Press Release
Purus Innovation Award: Fachjury wählt die Finalisten für den Innovationspreis der CMS Berlin
- 18 Finalisten in sechs Wettbewerbskategorien
- Verleihung der Awards am 23. September 2025 auf dem CMS Welcome Evening
Die Finalisten des Purus Innovation Awards 2025 der CMS Berlin stehen fest: Die Fachjury gab am 07. Juli die 18 Nominierten in den sechs Wettbewerbskategorien für die Endrunde auf der CMS Berlin bekannt. Der Award spiegelt die Innovationkraft der Reinigungsbranche wider, die sich vom 23. bis 26. September 2025 auf der Leitmesse für Reinigung und Hygiene trifft. Insgesamt 63 Wettbewerbsbeiträge prüften und bewerteten die Expertinnen und Experten in der ersten Runde des Auswahlverfahrens im Hinblick auf ihr herausragendes Innovationspotenzial beim Einsatz im Alltag und wie durchdacht das Gesamtkonzept ist. Viele Beiträge reichten die CMS-Aussteller in der neuen Kategorie Robotik/KI ein, was den wachsenden Einfluss smarter Technologien in der Reinigungsbranche unterstreicht.
„Die diesjährige Jurysitzung bot erneut die Gelegenheit, sich intensiv mit einer Vielzahl an Produkten und Technologien auseinanderzusetzen. Als Jurymitglied war es spannend zu sehen, welche Themen aktuell im Fokus stehen und wie unterschiedlich diese umgesetzt werden. Die Vielfalt der Einreichungen spiegelte die Bandbreite der Branche wider und machte deutlich, wie engagiert an praxisorientierten Lösungen gearbeitet wird. Der fachliche Austausch im Gremium war dabei ebenso wertvoll wie der gemeinsame Blick auf die eingereichten Beiträge“, freut sich die Jury-Vorsitzende Tanja Čujić, Mitglied im Vorstand Bundesinnungsverband des Gebäudereiniger-Handwerks und Geschäftsführende Gesellschafterin bei Čujić Gebäudedienste GmbH.
Unmittelbar vor Messebeginn wird die achtköpfige Jury in einer zweiten Abstimmungsrunde die Preisträger ermitteln. Die Preisverleihung findet auf der CMS Berlin am 23. September 2025 im Rahmen des CMS Welcome Evenings statt. Die nominierten Finalisten haben zudem die Möglichkeit, ihre Innovationen auf der Fachmesse besonders zu präsentieren. Erstmals gibt es thematisch unterschiedliche Innovationsrundgängen, die den direkten Austausch mit Fachbesucher:innen ermöglichen.
Die 18 nominierten PIA-Finalisten
Für die Endausscheidung zum CMS Purus Innovation Award 2025 haben sich folgende Wettbewerbsbeiträge in sechs Kategorien qualifiziert:
Kategorie Reinigungsmaschinen
- Cleanfix Reinigungssysteme AG: Cleanfix Toro CAS
- MotorScrubber / DRYFT: S-Motion Scrubber Dryer
- Wetrok AG: Spin Befree
Kategorie Robotik/KI
- Alfred Kärcher SE & Co. KG: KIRA B 200
- Primech AI Pte Ltd: HYTRON bathroom cleaning robot
- Robovox Distributions GmbH: Robovox RV3
Kategorie Equipment
- ARCORA International GmbH: FLEX-ON KLAPPHALTER
- EMIL DEISS KG (GmbH + Co.): Abfallsack Re:SOURCE PLUS
- Miele Vertriebsgesellschaft Deutschland KG: Wärmepumpentrockner - Trockensäule
Kategorie Waschraumhygiene
- Diversey Deutschland GmbH & Co OHG: Lesseau Manueller Handwaschspender
- OPHARDT HYGIENE-TECHNIK GmbH: PRAESIDIO Fuel Cell – Desinfektionsmittelspender
- Tork - Essity Professional Hygiene Germany GmbH: Tork Xpress® Compressed Multifold Hand Towels
Kategorie Digitale Tools und Systeme
- Miele Vertriebsgesellschaft Deutschland KG: Miele Move Connect
- PlanD: Paula - die KI-Assistenz für Gebäudereiniger
- ToolSense GmbH: ToolSense LINK – Die IoT-Plattform für die Reinigungsbranche
Kategorie Reinigungsmittel
- DR.SCHNELL GmbH & Co. KGaA: MILIZID ONE
- Tana-Chemie GmbH: TAWIPneo
- Wetrok AG: Novaline - Novafloor, Novasurf, Novascristal, Novasan forte, Novabowl
Fotos der Finalisten stehen Medienschaffenden für journalistische Zwecke in der CMS-Bilddatenbank zur Verfügung. Weitere Informationen zum Purus Innovation Award enthält die CMS-Webseite.
Medienpartner des CMS Purus Innovation Awards ist „rationell reinigen – Gebäudedienste“, eine Fachzeitschrift der Holzmann Medien GmbH & Co. KG.
Pressefotos der CMS Berlin können Medienschaffende für ihre redaktionelle Berichterstattung nutzen.
Weitere-Informationen: www.cms-berlin.de
Folgen Sie uns auf YouTube, LinkedIn, Instagram.
Über die CMS Berlin
Als Leitmesse für Reinigung und Hygiene bringt die CMS Berlin die Branche wieder vom 23.- 26. September 2025 live in Berlin zusammen. Auf der elften CMS Berlin 2023 präsentierten über 420 Aussteller aus 25 Ländern auf mehr als 31.000 Quadratmetern einen kompletten Marktüberblick über Produkte aus allen Bereichen der gewerblichen Reinigungstechnik. Rund 21.000 Besucher:innen informierten sich auf der viertägigen Fachmesse. Damit zog die CMS Berlin so viele Besucher und Besucherinnen an wie noch nie.
Veranstaltet wird die CMS Berlin im zweijährigen Turnus von der Messe Berlin GmbH. Trägerverbände sind der Bundesinnungsverband des Gebäudereiniger-Handwerks (BIV); der Fachverband Reinigungssysteme im Verband Deutscher Maschinen- und Anlagenbau (VDMA); sowie der Industrieverband Hygiene und Oberflächenschutz für industrielle und institutionelle Anwendung (IHO).
Über die Messe Berlin
Seit 200 Jahren ist Berlin Messestandort, seit vielen Jahrzehnten einer der wichtigsten weltweit. Als landeseigene Messegesellschaft konzipiert, vermarktet und veranstaltet die Messe Berlin jedes Jahr hunderte Live-Events. Der Anspruch ist es, auf allen Veranstaltungen den Besucherinnen und Besuchern ein herausragender Gastgeber zu sein, bestmögliche Geschäftsimpulse zu geben und faire Bedingungen für Jede und Jeden zu gewährleisten. Dieses Selbstverständnis spiegelt sich im Unternehmensmotto: Messe Berlin – Hosting the World.