Navigation | Seiteninhalt | Zusätzliche Informationen

Seiteninhalt

Innovationen und Impulse live erleben

Auszeichnung für intelligente Produkte & Lösungen

Der Purus Innovation Award (PIA) ist eine der begehrtesten Branchenauszeichnung und spiegelt die große Innovationskraft der CMS Berlin wider. Aussteller und Mitaussteller der internationalen Reinigungsfachmesse CMS 2023 in Berlin können sich ab sofort um den Purus Innovation Award bewerben.

Der Award für Innovationsleistung der Reinigungsbranche zeichnet Produkte, Tools und Systeme aus, die durch hohe Anwendungsqualität und eine überragende Gesamtkonzeption überzeugen.

Jury 2023

"Ich freue mich, gemeinsam mit meinen Jury-KollegInnen einen Beitrag zur Förderung von Innovationen und zur Stärkung der Innovationskultur in unserer Branche zu leisten. Innovation ist eine Zukunftskompetenz und damit ein Schlüssel für Erfolg."

Tanja Čujić-Koch (Juryvorsitzende)

„Ob konventioneller Wischmopp oder künstliche Intelligenz in der Gebäudereinigung: Als Jurymitglied beim Purus Innovation Award freue ich mich zukunftsweisende und nachhaltige Entwicklungen in der Reinigungsbranche auszeichnen zu dürfen. Innovationen und neue Perspektiven sind unerlässlich, um eine effektive und umweltfreundliche Reinigung zu gewährleisten und so die Facility-Management-Branche kontinuierlich voranzutreiben.“

Sascha Hartmann (Stv. Juryvorsitzender)

„Als Medium der Branche berichtet ‚rationell reinigen‘ aktuell und fachlich fundiert über Innovationsthemen rund um das Gebäudereinigerhandwerk. Als Verleger von ‚rationell reinigen‘ ist es für mich eine Ehre, Mitglied dieser hochkarätig besetzten Jury des Purus Innovation Award zu sein und die besten Teilnehmer mit auszeichnen zu dürfen.“

Alexander Holzmann

„Ich freue mich darauf, im Rahmen der PIA-Jurytätigkeit die spannenden Entwicklungen am dynamischen Rand der Branche mit innovativen Produkten und Dienstleistungen der gewerblichen Reinigung(-stechnik) kennenzulernen.“

Prof. Dr. Markus Thomzik

"Als leidenschaftliche Einkaufsstrategin und langjähriges PIA-Jurymitglied habe ich immer zwei Finger am Puls der Zeit und beobachte die vielseitigen, wachsenden Ansprüche unserer Kunden. Um diese Herausforderungen zu meistern, braucht es Innovationen und frischen Wind – dafür ist der Purus Innovation Award eine großartige Chance in unserer Branche und ich freue mich, die Jury auch in diesem Jahr wieder als Marktexpertin für strategisches Beschaffungsmanagement verstärken zu dürfen."

Fadime Sarikaya

„Innovationen haben in der Reinigungsbranche in vielen Bereichen einen starken Einfluss. Ich bin stolz ein Teil der Jury für den Purus Award sein zu dürfen. Besonders digitale Innovationen, beschleunigen und automatisieren Prozesse, bringen Daten verschiedener Partner zusammen und verändern so bekannte Abläufe und Marktmechanismen.“

Jürg Brechbühl

„In der professionellen Gebäudereinigung eröffnen uns Innovationen Ideen und Gedanken anderer neuer Möglichkeiten. Dadurch verändern sich Dinge, von denen wir nicht erwarten konnten, dass sie sich verändern.“

Prof. Dr. Benjamin Eilts

"Wir befinden uns in einer Transformation hin zu einer Circular Economy, die alle Branchen und Industrien verändern wird. Vor allem in der Reinigungsbranche werden sich Unternehmen profilieren, die innovative Produkte und grüne Prozesse mit zirkulären Geschäftsmodellen umsetzen."

Prof. Dr. Sascha Peters

Tanja Cujic-Koch

Vorsitz

Tanja Cujic-Koch

  • Mitglied im Vorstand Bundesinnungsverband des Gebäudereiniger-Handwerks – Ausschuss Öffentlichkeitsarbeit
  • Geschäftsführende Gesellschafterin bei Čujić Gebäudedienste GmbH
Sascha Hartmann

Stellv. Vorsitz

Sascha Hartmann

  • Leiter Gebäudereinigung Dussmann Service Deutschland GmbH

Die hochkarätig besetzte Fachjury wird die Finalisten für die Endrunde auf der CMS Berlin 2023 nominieren.

Dabei prüft und begutachtet die neunköpfige Jury die eingereichten Wettbewerbsbeiträge nach strengen Kriterien.

Die Preisverleihung im Marshall-Haus auf dem Berliner Messegelände wird der Höhepunkt des ersten Tages der Internationalen Reinigungsfachmesse CMS Berlin 2023 sein.

Jürg Brechbühl

Jürg Brechbühl

  • Präsident Zentralverband Allpura Schweiz
  • Präsidiumsmitglied des europäischen Verbandes FIDEN
  • Inhaber JLSL Consulting GmbH
Prof. Dr. Benjamin Eilts

Prof. Dr. Benjamin Eilts

  • Hochschule Albstadt-Sigmaringen - Angewandte Reinigung und Hygiene
Alexander Holzmann

Alexander Holzmann

  • Geschäftsführender Verleger Holzmann Medien GmbH & Co. KG
  • Medienpartner „rationell reinigen“
Martin Lutz

Martin Lutz

  • Geschäftsführer FIGR
  • Lutz-Fachbücher
  • Staatlich geprüfter Reinigungs- und Hygienetechniker
  • Gebäudereinigermeister
  • Öffentlich bestellter und vereidigter Sachverständiger für das Gebäudereiniger-Handwerk
Prof. Dr. Sascha Peters

Prof. Dr. Sascha Peters

  • Geschäftsführer Zukunftsagentur Haute Innovation
  • Key-Note Speaker
  • Autor
  • Honorarprofessor
  • Red Dot Ambassador
Fadime Sarikaya

Fadime Sarikaya

  • Gesellschafterin sarikohn GbR
  • Marktexpertin für strategisches Beschaffungsmanagement
Prof. Dr. Markus Thomzik

Prof. Dr. Markus Thomzik

  • Professor für Betriebswirtschaftslehre, Innovations- und Facility Management an der Westfälischen Hochschule Gelsenkirchen
  • Innovationsforscher
  • Podcaster
  • Moderator

Rückblick: Sieger in 2019

KENTER Bodenreinigungs-
maschinen Vertriebs- und Service GmbH

  • Comac C 85 NSC

Husqvarna Deutschland GmbH

  • Husqvarna Automower 535 AWD

ADLATUS Robotics GmbH

  • ADLATUS TEAMS 2020

Hako GmbH

  • DUST STOP

Partner

rationell reinigen

Medienpartner

rationell reinigen – Gebäudedienste
Fachzeitschrift der Holzmann Medien GmbH & Co. KG
Gewerbestraße 2, 86825 Bad Wörishofen

www.rationell-reinigen.de