Navigation | Seiteninhalt | Zusätzliche Informationen

Seiteninhalt

Neuheiten-Report

Produktneuheiten der CMS Berlin 2019

Angaben der Aussteller in alphabetischer Reihenfolge

Texte und Fotos zur freien redaktionellen Verwendung

abcfinance GmbH – Halle 3.2 / Stand 125

abcfinance GmbH – Halle 3.2 / Stand 125
abcfinance GmbH

Banken- und herstellerunabhängige Finanzierungsmöglichkeiten

Jede Branche hat ihre Eigenheiten, deshalb entwickelt abcfinance eine Reihe von individuellen Finanzierungslösungen, unter anderem speziell für Reinigungstechnik. Liquidität ist nach einer guten Geschäftsidee der wichtigste Faktor für den Erfolg eines Unternehmens. Und genau dort setzen die banken- und herstellerunabhängigen Finanzierungsmöglichkeiten aus den Bereichen Leasing und Factoring von abcfinance an. Selbst dem Mittelstand zugehörig, kennt das Unternehmen die täglichen Herausforderungen, die Wettbewerb und Fortschritt mit sich bringen. Mit über 40-jähriger Erfahrung und aktuell 780 Mitarbeitern an 15 Standorten in ganz Deutschland verfügt abcfinance über ein weites Netzwerk aus Spezialisten. Dadurch ist gewährleistet, dass immer der richtige Ansprechpartner zur Verfügung steht. Auf der CMS informiert der Aussteller über seine neuesten Finanzierungslösungen.

abcfinance GmbH
DE-Köln
Halle 3.2, Stand 125

Kontakt: Jan Königshofen
Telefon: +49-221-579089178
jan.koenigshofen@abcfinance.de
www.abcfinance.de

Abena Re-Seller GmbH – Halle 3.2 / Stand 207

Abena Re-Seller GmbH – Halle 3.2 / Stand 207
Abena Re-Seller GmbH: Sprühpistole SprayWash

Lösungen rund um das umweltgerechte Reinigen

 

Diverse nachhaltige Lösungen rund um das umweltgerechte Reinigen präsentiert die Abena Re-Seller GmbH zur CMS 2019. Dazu gehören Produkte, welche die Umwelt in Bezug auf unter anderem den Plastikverbrauch, die Materialzusammensetzung und die Lebensdauer schonen. Vorgestellt wird beispielswiese SprayWash (Bild) in aktiver Demonstration und zum Selber-Testen. Die angenehm leicht anwendbare Sprühpistole dient zum Reinigen und Desinfizieren unter Verwendung von Tabletten. Das System schont nicht nur den CO2-Verbrauch, sondern unterstützt auch die Arbeitshaltung. Die Reinigungs- und HotelwägenNordic Recycle Trolley“ bestehen aus recyceltem Kunststoff. Die ReinigungsmittelKiilto Clean“ besitzen das Eco-Zertifikat „Nordic Swan“. Das Produktsortiment umfasst auch die neue „Natura“-Serie, die auf Pflanzenbasis hergestellt ist. Die Möppe und Tücher Puri-Line – die ebenfalls das Eco-Zertifikat „Nordic Swan“ tragen – versprechen eine hohe Qualität und lange Haltbarkeit.

Abena Re-Seller GmbH
DE-Flensburg
Halle 3.2, Stand 207

Kontakt: Lasse Andersen
Telefon: +49-461-97887616
l.andersen@abenareseller.de
www.abenareseller.de

ADLATUS Robotics GmbH – Halle 1.2 / Stand 203

ADLATUS Robotics GmbH – Halle 1.2 / Stand 203
ADLATUS Robotics GmbH: Multi-Equipment-App Carrier Robot

Welt-Premiere

Autonome Plattform mit verschiedenen Modulen bestückbar

Der Multi-Equipment-App Carrier Robot – kurz MEACR 200 (Bild) – ist eine autonome Plattform, die individuell mit verschiedenen Modulen bestückt werden kann. Sie ist modular aufgebaut und lässt sich beispielsweise gleichzeitig als Transportplattform oder auch als Wisch-Roboter nutzen. Durch den modularen Aufbau können mehrere Aufgaben gleichzeitig eigenständig ausgeführt oder durch den Austausch des Equipments für unterschiedliche Aufgaben genutzt werden. Das Laden der autonomen Plattform funktioniert induktiv und lässt sich am Boden platzsparend montieren. Die Plattform orientiert sich, wie auch der Reinigungsroboter, mit einem hinterlegten Gebäudeplan, auf dem verschiedene Routen für die Aufgaben festgelegt werden können. Mit dem MEACR 200 lassen sich verschiedene Roboter konfigurieren: Wisch-Roboter, Kehr-Roboter, Kehr-Saug-Roboter und Abfallsammel-Roboter.

ADLATUS Robotics GmbH
DE-Ulm
Halle 1.2, Stand 203

Kontakt: Monika Rosmer
Telefon: +49-731-9642780
monika.rosmer@adlatus-robotics.com
www.adlatus-robotics.com

Alfred Kärcher SE & Co. KG – Halle 3.2 / Stand 100

Alfred Kärcher SE & Co. KG – Halle 3.2 / Stand 100
Alfred Kärcher SE & Co. KG: Produkt ONE

Messe-Premiere

Geschäftsprozesse digital erfassen und organisieren

Kärcher stellt auf der CMS 2019 in Berlin auf über 1.100 Quadratmetern Ausstellungsfläche wieder leistungsfähige Neuheiten vor. Dazu gehört das digitale ProduktONE“ (Bild): Gebäudereiniger können mit den Apps und der Plattform von „ONE“ ihre Geschäftsprozesse digital erfassen und organisieren – für eine effiziente und dynamische Zusammenarbeit aller Beteiligten von der Auftragserstellung bis zum Rechnungsversand. Alle für die Reinigung relevanten Daten werden in Echtzeit erfasst und intelligent verarbeitet. Das Ergebnis ist ein dynamischer Reinigungsplan, der auch aktuelle Gegebenheiten berücksichtigt.

Alfred Kärcher SE & Co. KG
DE-Winnenden
Halle 3.2, Stand 100

Kontakt: Linda Schrödter
Telefon: +49-7195-143918
linda.schroedter@de.kaercher.com
www.kaercher.com

Alfred Kärcher SE & Co. KG – Halle 3.2 / Stand 100

Alfred Kärcher SE & Co. KG – Halle 3.2 / Stand 100
Alfred Kärcher SE & Co. KG: Akku-Nass-/Trockensauger NT 22/1 Ap Bp L

Messe-Premiere

Real Time Technology ermittelt Restlauf- und Restladezeit

Zur CMS 2019 präsentiert Kärcher eine Akkuplattform mit einer beständig wachsenden Anzahl an Geräten, die vom Hochdruckreiniger über den Nass-/Trockensauger (Bild) bis hin zum Laubbläser reicht. Sowohl die kompakten 18-Volt-Akkus als auch die leistungsfähigen 36-Volt-Akkus sind in unterschiedlichen Kapazitäten verfügbar. Ein Alleinstellungsmerkmal aller Kärcher-Akkus ist das LCD-Display, das dank Real Time Technology neben der verbleibenden Akkukapazität auch die Restlauf- und Restladezeit präzise in Minuten anzeigt.

Alfred Kärcher SE & Co. KG
DE-Winnenden
Halle 3.2, Stand 100

Kontakt: Linda Schrödter
Telefon: +49-7195-143918
linda.schroedter@de.kaercher.com
www.kaercher.com

Alfred Kärcher SE & Co. KG – Halle 3.2 / Stand 100

Alfred Kärcher SE & Co. KG – Halle 3.2 / Stand 100
Alfred Kärcher SE & Co. KG: Scheuersaugmaschine BD 80/100 W Classic Bp

Messe-Premiere

Robust und einfach bedienbar

Mit der handgeführten Scheuersaugmaschine BD 80/100 W Classic Bp (Bild) bringt Kärcher ein neues Modell der Classic-Reihe auf den Markt. Die batteriebetriebene Nachläufermaschine ist sehr robust konzipiert und zeichnet sich durch eine einfache Bedienung aus. Das Gerät bietet einen wirtschaftlichen Einstieg in die Bodenreinigung und ist für den Einsatz in Industriebetrieben, Ladengeschäften, Kommunen und in der Gebäudereinigung geeignet. Die besonders stark beanspruchten Komponenten einer Scheuersaugmaschine – der Bürstenkopf und der Saugbalken – sind bei der BD 80/100 W Classic Bp aus widerstandsfähigem Aluminium gefertigt und daher besonders langlebig. So werden Ausfallzeiten auf ein Minimum reduziert.

Alfred Kärcher SE & Co. KG
DE-Winnenden
Halle 3.2, Stand 100

Kontakt: Linda Schrödter
Telefon: +49-7195-143918
linda.schroedter@de.kaercher.com
www.kaercher.com

All Care B.V. – Halle 3.2 / Stand 246

All Care B.V. – Halle 3.2 / Stand 246
All Care B.V.: Produktlinie plastiqline 2020

Spender aus weißem und schwarzem Kunststoff

Mit der neuen Produktlinieplastiqline 2020“ hat All Care kürzlich Spender aus weißem (Bild) sowie schwarzem Kunststoff herausgebracht. Damit wird nicht zuletzt dem Trend der edlen schwarzen Spender entsprochen. Wie die meisten Serien ist auch diese Produktlinie umfassend ausgestattet. Sie umfasst Handtuchspender, Putzrollenspender, unterschiedliche Toilettenpapierspender und Seifenspender. Auch modulare Toilettenrollenspender sind vertreten. Dies bedeutet, dass jeder Toilettenpapierrollentyp (Standard, kompakt, mit Kunststoffkappen oder ohne Innenrolle) eingesetzt werden kann, weil diese Linie für jeden Typ einen Spender bereithält. Wer auf einen anderen Rollentyp umsteigen möchte, benötigt lediglich ein zusätzliches Bauteil, keinen komplett neuen Spender. Und wer diese Produkte unter privatem Label anbieten will, dem erstellt All Care kostenlos einen digitalen Probedruck.

All Care B.V.
NL-Veenendaal
Halle 3.2, Stand 246

Kontakt: Sjan Bogert
Telefon: +31-318-517778
sjan@all-care.eu
www.all-care.eu

Ansell GmbH – Halle 6.2 / Stand 116

Ansell GmbH – Halle 6.2 / Stand 116
Ansell GmbH: AlphaTec 58-735-Handschuhe

Kombination aus Chemikalien- und Schnittschutz

Die AlphaTec® 58-735-Handschuhe (Bild) des Ausstellers sind eine innovative Kombination aus Chemikalien- und Schnittschutz. Sie bieten hervorragende Passform, Fingerfertigkeit und Haptik und wenn der Handschuh geschnitten wird, zeigt ein gut sichtbares Trägermaterial an, dass der Schutz beeinträchtigt ist. Zwei Ansell-Technologien verbessern die Griff- und Schnittfestigkeit für einen komfortablen, kosteneffizienten Schutz vor Chemikalien und denkbar riskanten Arbeiten. Ansell Guardian®Partner ist ein proprietärer Service, der Unternehmen bei der Auswahl der richtigen persönlichen Schutzausrüstung sowie der Optimierung der Sicherheit am Arbeitsplatz unterstützt. Neue digitale Werkzeuge und der Zugang zu erweiterten Permeationsdaten für gängige Chemikalien – einschließlich ASTM-, EN- und ISO-Normen – ermöglichen eine erfolgreiche Identifizierung. Personalisierte Risikomanagementberichte und Best Practice-Empfehlungen bedeuten, dass die Auswahl des richtigen Chemikalienanzuges oder -handschuhs so einfach wie nie ist und sie gewährleisten, dass die Mitarbeiter den bestmöglichen Schutz erhalten.

Ansell GmbH Stadtquartier Rlem Arcaden
DE-München
Halle 6.2, Stand 116

Kontakt: Daniela Wimmer
Telefon: +32-477981387
daniela.wimmer@ansell.com
www.ansell.eu

ARCORA International GmbH – Halle 4.2 / Stand 111

ARCORA International GmbH – Halle 4.2 / Stand 111
ARCORA International GmbH: FUTURE PU-MOPP

Welt-Premiere

Mopp mit einzigartiger Gleitfähigkeit

 

Mit dem ARCORA® FUTURE PU-MOPP (Bild) lassen sich ohne großen Kraftaufwand optimale Reinigungsergebnisse auf allen elastischen Böden und Hartbodenbelägen erzielen. Aus diesem Leichtlauf-Ergebnis resultiert eine bisher unerreichbar hohe Flächenleistung von bis zu 40 Quadratmetern. Die spezielle Webtechnik W-WEAVING EASY GLIDER TECHNOLOGY ermöglicht ein ermüdungsfreies Arbeiten. Mit dieser neuen Technologie wird das Wischen einer „8“ neu erfunden. Neben der idealen Gleitfähigkeit überzeugt der FUTURE PU-MOPP – dank der unterbrochenen Webart (Plus-Minus-Effekt) – mit einer optimalen Schmutzaufnahme und Reinigungsleistung. Der PU-verstärkte Rücken sorgt für eine hohe Langlebigkeit. Die durch diesen Wischbezug gewonnene verbesserte Ergonomie erzielt eine hohe Mitarbeiterakzeptanz und erleichtert die tägliche Arbeit des Reinigungspersonals.

ARCORA International GmbH
DE-Aschheim
Halle 4.2, Stand 111

Kontakt: Deniz Güler
Telefon: +49-89-143329322
deniz.gueler@arcora.de
www.arcora-group.com

ARCORA International GmbH – Halle 4.2 / Stand 111

ARCORA International GmbH – Halle 4.2 / Stand 111
ARCORA International GmbH: PU-Pad

Welt-Premiere

Besonders robust und bruchsicher

 Das ARCORA® PU-Pad (Bild) ist die innovative Weiterentwicklung des herkömmlichen Reinigungspads. Die Zusammensetzung des Materials aus Polyether und Polyester sowie die Fixierung mit Polyurethan macht dieses Pad so besonders robust und bruchsicher. Aufgrund seiner hohen Dichte pro Kubikmeter ist es bis zu zehnmal länger haltbar und somit deutlich effizienter als ein herkömmliches Reinigungspad. Mit dem ARCORA® PU-Pad können Flächenleistungen von bis zu 50.000 Quadratmetern erreicht werden. Der Einsatzbereich ist sehr vielfältig, da es auf allen elastischen Böden und Hartbodenbelägen verwendet werden kann und für alle Einscheiben- und Scheuersaugmaschinen sowie Orbital- und Exzentermaschinen geeignet ist. Durch die ausschließliche Verwendung von Recyclingprodukten ist das PU-PAD zu 100 Prozent umweltfreundlich. Das ARCORA® PU-Pad ist die ideale Lösung für die Unterhaltsreinigung.

ARCORA International GmbH
DE-Aschheim
Halle 4.2, Stand 111

Kontakt: Deniz Güler
Telefon: +49-89-143329322
deniz.gueler@arcora.de
www.arcora-group.com

auconic Schmidt & Partner GbR – Halle 6.2 / Stand 110g

auconic Schmidt & Partner GbR – Halle 6.2 / Stand 110g
auconic Schmidt & Partner GbR: Reinigungsroboter Clearbot

Welt-Premiere

Reinigungsroboter für Arbeiten in großer Höhe

 

Mit Clearbot (Bild) hat die Firma auconic, Gesellschaft für Service-Robotik einen Reinigungsroboter entwickelt, der den Menschen von gesundheitlich belastender und gefährlicher Arbeit in großer Höhe entlastet. Clearbot ist ein komplexer, sensorgesteuerter Glas- und Fassadenreinigungsroboter für vertikale und geneigte Flächen an Gebäuden. Die zu reinigende Fassade und eventuell vorhandene Begrenzungselemente werden automatisch erkannt und das Reinigungswasser wird sparsam und nachhaltig in einem geschlossenen Kreislauf verwendet. Für die Verwendung mit einem industriellen Vertikal-Knickarmroboter wurde ein spezielles Reinigungswerkzeug entwickelt. Dieses besteht aus einer Bürstenwalze, Wassereinspritzdüsen sowie einer Abziehvorrichtung für die Reinigungsflotte. Clearbot kann an einem Hubsteiger oder auf einer mobilen Arbeitsbühne befestigt werden und übernimmt die Reinigungsarbeit in einer effizienten Kooperation mit dem Menschen.

auconic Schmidt & Partner GbR
DE-Wiesbaden
Halle 6.2, Stand 110g

Kontakt: Jürgen Vahlberg
Telefon: +49-89-90469070
juergen.vahlberg@auconic.de
www.auconic.com

AVV Arbeitsbühnen-Vertriebs- und Vermietungs GmbH – Halle 2.2 / Stand 114

AVV Arbeitsbühnen-Vertriebs- und Vermietungs GmbH – Halle 2.2 / Stand 114
AVV Arbeitsbühnen-Vertriebs- und Vermietungs GmbH: Arbeitsbühne Ixolift 500

Arbeitsbühne für niedrige Arbeitshöhen

 

Eine Produktneuheit aus dem Bereich der Arbeitsbühnen für niedrige Arbeitshöhen ist der Ixolift 500 (Bild). Er bietet die 2-in-1 Lösung: über einen Wahlhebel wird der Ixolift vom handverschiebbaren in den selbstfahrenden Modus gebracht. Er ist einfach konzipiert und selbsterklärend im Gebrauch. Mit einer Arbeitshöhe von 4,95 Meter und einem Eigengewicht von nur 320 Kilogramm überzeugt die kleine, kompakte Arbeitsbühne beim alleinigen Gebrauch an engen Einsatzorten. Das kompakte Design macht das Passieren von genormten Türen, Aufzügen und schmalen Gängen möglich. Ein Highlight ist der praktische USB-Anschluss am Steuerpult. Jederzeit können mit Smartphone-, Tablet- oder Laptop-unterstützte Tätigkeiten an Board ausgeführt werden ohne einen leeren Akku befürchten zu müssen.

AVV Arbeitsbühnen-Vertriebs- und Vermietungs GmbH
DE-Schwäbisch Hall
Halle 2.2, Stand 114

Kontakt: Conny Amor
Telefon: +49-791-9320050
c.amor@avvgmbh.de
www.avvgmbh.de

BIOSID Deutschland GmbH – Halle 6.2 / Stand 110k

BIOSID Deutschland GmbH – Halle 6.2 / Stand 110k
BIOSID Deutschland GmbH: ÖkoReiniger

Welt-Premiere

Schnell und zuverlässig Schmutz entfernen

 Einen extrem starken ÖkoReiniger (Bild) gibt es bei der BIOSID Deutschland GmbH am Innovation Circle des BMWi in der Halle 6.2. zu sehen. Der in Berlin entwickelte Bio-Reiniger entfernt schnell und zuverlässig Öl, Fett, Reifenabrieb und Schmutz jeglicher Art und wirkt dabei stärker als herkömmliche chemische Reiniger. Trotzdem ist der Bio-Reiniger kein Gefahrgut, dermatologisch unbedenklich, im Lebensmittelbereich einsetzbar und für den ökologischen Landbau zugelassen Die Basis des Bio-Reinigers ist ein von BIOSID selbst hergestelltes Bio-Polymer auf Basis nachwachsender heimischer Rohstoffe. Die neueste Entwicklung des Ausstellers ist ein ökologischer GrundReiniger, mit dem sich Bodenbeschichtungen schnell, gründlich und umweltfreundlich entfernen lassen – und das in der Hälfte der Arbeitszeit. Auch einen neuen Grafitischutz und -entferner stellt BIOSID auf der CMS vor. Der GrundReiniger ist eine Weltpremiere, die anderen Neuheiten sind Messepremieren.

BIOSID Deutschland GmbH
DE-Berlin
Halle 6.2, Stand 110k

Kontakt: Oliver Roeber
Telefon: +49-3222-1092060
roeber@biosid.com
www.biosid.com

Brightwell Dispensers GmbH – Halle 4.2 / Stand 228

Brightwell Dispensers GmbH – Halle 4.2 / Stand 228
Brightwell Dispensers GmbH: Seifen- und Papierspender Myriad

Welt-Premiere

Vielzahl von Gestaltungsmöglichkeiten

Auf der CMS stellt Brightwell Dispensers seine Seifen- und Papierspenderreihe Myriad (Bild) vor. Die Seifen-und Papierspender bieten eine Vielzahl von Gestaltungsmöglichkeiten. Die Standardfarben der Spender sind Weiß und Schwarz mit der Möglichkeit, ein Firmenlogo auf die Spender aufzudrucken. Der Aussteller bietet eine Vielzahl von Spendersystemen zum Dosieren von konzentrierten Reinigungschemikalien für ein zuverlässiges Chemikalienmanagement. Als Weltpremiere präsentiert das Unternehmen auf der CMS 2019 sein neues Chemikaliengehäuse zur Aufbewahrung von einem 5-Liter-Chemikalienbehälter. Zudem bietet Brightwell Dispensers jetzt Schaum- und Sprühsysteme in seinem Sortiment an und stellt die Produkte ebenfalls weltweit zum ersten Mal auf der Messe vor. Diese robusten und effizienten Geräte sind ideal für die Reinigung und Desinfektion von Oberflächen.

Brightwell Dispensers GmbH
DE-Heppenheim
Halle 4.2, Stand 228

Kontakt: Nicole Mathes
Telefon: +44-1273-511966
marketing@brightwell.co.uk
www.brightwell.de

BSS Business Solutions for Services – Halle 2.2 / Stand 211

BSS Business Solutions for Services – Halle 2.2 / Stand 211
BSS Business Solutions for Services

Welt-Premiere

Mehr Übersicht in Unternehmensprozessen

Pünktlich zur CMS 2019 stellt die BSS Gruppe eine neue Software-Generation im Gebäudemanagement und in der Gebäudereinigung vor. BSS service pro ist eine moderne und komfortable Lösung, die mehr Übersicht in Unternehmensprozesse bringt. Sie führt sämtliche Daten von Buchhaltung über Personalplanung bis Vertrieb zentral zusammen, aktualisiert Daten in Echtzeit, und hilft, Trends und damit auch Fehlentwicklungen zeitnah zu erfassen. BSS Service pro arbeitet auf Basis von Microsoft Dynamics 365 Business Central. Sie ist für Unternehmen jeder Größe individuell anpassbar und über kostengünstige Branchen-Apps leicht zu erweitern. Funktionen wie Drag-and-Drop vereinfachen das Handling. Und last but not least: Alle Lösungen sind ganz flexibel auch in der Cloud verfügbar.

BSS Business Solutions for Services
DE-Kassel
Halle 2.2, Stand 211

Kontakt: Bernd Kutz
Telefon: +49-30-60989370
b.kutz@bss-bln.de
www.bss-it.de

BUZIL-WERK Wagner GmbH & Co. KG – Hall 2.2 / Booth 160

BUZIL-WERK Wagner GmbH & Co. KG – Hall 2.2 / Booth 160
BUZIL-WERK Wagner GmbH & Co. KG: Handwaschfließcreme RINAX CLEAN H 830

Messe-Premiere

Handreiniger ohne Mikroplastik

 

Buzil präsentiert auf der CMS einen neuen Handreiniger ohne Mikroplastik. Die Handwaschfließcreme RINAX® CLEAN H 830 (Bild) gegen Industrie- und Werkstattverschmutzungen setzt neue Maßstäbe im Bereich der umweltfreundlichen Hand- und Hautreinigung. Rinax® Clean H 830 wurde speziell für die Anforderungen der umweltfreundlichen Hand- und Hautreinigung konzipiert – für eine schnelle und gründliche Reinigung. Der angenehm parfümierte Handreiniger entfernt auf natürliche und schonende Weise insbesondere hartnäckige, stark ölige und fettige Verschmutzungen und Stäube. Das in der Handwaschfließcreme enthaltene extrafeine Maiskolbenmehl unterstützt den Reinigungsvorgang auf mechanische und trotzdem milde Weise ohne Mikroverletzungen zu verursachen. Das Maiskolbenmehl ist ein biologisch abbaubarer Reibekörper. Rinax® Clean ist ab 1. Oktober 2019 in der 2-Liter-Beutelflasche und im 10-Liter-Kanister erhältlich.

BUZIL-WERK Wagner GmbH & Co. KG
DE-Memmingen
Halle 2.2, Stand 160

Kontakt: Angelica Bonfiglio
Telefon: +49-8331-930739
angelica.bonfiglio@buzil.de
www.buzil.de

BUZIL-WERK Wagner GmbH & Co. KG – Halle 2.2 / Stand 160

BUZIL-WERK Wagner GmbH & Co. KG – Halle 2.2 / Stand 160
BUZIL-WERK Wagner GmbH & Co. KG: Komplettlösung für die tägliche Unterhaltsreinigung

Messe-Premiere

Mit aktiver Geruchsblocker-Technologie für reine Luft

 

Eine der neuesten Entwicklungen bei Buzil ist der kennzeichnungsfreie Sanitärunterhaltsreiniger Bucasan® Sanibreeze G 454 auf Zitronensäurebasis. Mit dem neuen Erzeugnis vervollständigt der Aussteller sein Portfolio für Reinigungsprodukte, die in geruchsbelasteten Einrichtungen zum Einsatz kommen. Buzil bietet die Komplettlösung für die tägliche Unterhaltsreinigung im gesamten Wohn- und Sanitärraum. Ob bei der Bodenreinigung mit Corridor® Cibreeze Wipe S 790, bei der Reinigung im Sanitärbereich mit dem neuen kennzeichnungsfreien Produkt Bucasan® Sanibreeze G 454 oder auf Kunststoff, Glas und Edelstahl-Oberflächen mit dem verbesserten Drizzle® Blue SP 20 und dem gebrauchsfertigen Raumduft Buz® Fresh Magic G 567 – alle vier (Bild) sind mit der einzigartigen Aktiv-Geruchsblocker-Technologie ausgestattet und sorgen so für desodorierenden Frischeduft und strahlende Sauberkeit.

BUZIL-WERK Wagner GmbH & Co. KG
DE-Memmingen
Halle 2.2, Stand 160

Kontakt: Angelica Bonfiglio
Telefon: +49-8331-930739
angelica.bonfiglio@buzil.de
www.buzil.de

Calvatis GmbH – Halle 2.2 / Stand 228

Calvatis GmbH – Halle 2.2 / Stand 228
Calvatis GmbH: calgonit System hygiene

Welt-Premiere

Reinigung und Desinfektion mit System – keimfrei und geruchlos

Die Innovation „calgonit System hygiene“ der Calvatis GmbH ermöglicht es erstmals, einen dauerhaft hygienisch einwandfreien Zustand der Scheuersaugmaschine zu erreichen. Mit nur einem Kanister erhalten Reinigungsunternehmen zwei getrennte und optimal aufeinander abgestimmte kennzeichnungsfreie Produkte zur Reinigung und Desinfektion. Ohne den Einsatz von überdeckenden Duftstoffen reduziert sich der unangenehme Geruch der Maschinen bereits nach wenigen Anwendungen – ohne Rückstände und ohne Verringerung der Reinigungsleistung. Mit den bestens aufeinander abgestimmten Produkten verbessern Unternehmen den Arbeitsschutz und tragen zum positiven Arbeitsumfeld ihres Reinigungspersonals bei.

Calvatis GmbH
DE-Ladenburg
Halle 2.2, Stand 228

Kontakt: Katharina Fischer
Telefon: +49-6203-105130
kfischer@calvatis.com
www.calvatis.com

Charlott produkte Dr. Rauwald GmbH – Halle 1.2 / Stand 207

Charlott produkte Dr. Rauwald GmbH – Halle 1.2 / Stand 207
Charlott produkte Dr. Rauwald GmbH: Oszilla 30/50

Welt-Premiere

Dem Schmutz keine Chance

Dr. Rauwald Reinigungssysteme nimmt zum zehnten Mal an der CMS teil und präsentiert zwei bisher noch nicht gezeigte Neuheiten. Zum einen hat der Aussteller einen kennzeichnungsfreien Folienentferner entwickelt, der alle Klebefolien von zum Beispiel Fahrzeugen, Fassaden und Werbetafeln leicht und sicher entfernt. Das Produkt besticht durch die Leichtigkeit der Anwendung. Zum anderen wird im Maschinenbereich die maßgeblich vom Aussteller entwickelte Oszilla 30/50 (Bild) vorgestellt. Der mit 1.500 Watt angetriebene quadratische Treibteller lässt mit dem neuen Combo-Pad® von Dr. Rauwald mit braunem Rücken dem Schmutz keine Chance. Die hochwertige Maschine kommt als Komplettpaket zu einem äußerst günstigen Preis auf den Markt. Weitere Informationen hierzu gibt es auf dem Messestand in Halle 1.2.

Charlott produkte Dr. Rauwald GmbH
DE-Nörten-Hardenberg
Halle 1.2, Stand 207

Kontakt: Dr. Wolfgang Rauwald
Telefon: +49-171-3613860
info@dr-rauwald.de
www.dr-rauwald.de

Dassy Europe – Halle 6.2 / Stand 116

Dassy Europe – Halle 6.2 / Stand 116
Dassy Europe: D-FLEX-Kollektion

Professionelle Arbeitskleidung mit Stretch

 

Die neue D-FLEX-Kollektion (Bild) von DASSY professional workwear kombiniert Hochleistungsstoffe mit Vier-Wege Stretch Cordura®-Einsätzen an wohlbedachten Stellen, beispielsweise hinten unter dem Bund und im Schritt. Mit zehn neuen Kollektionsartikeln, und einem neuen Paar flexiblen S3-Sicherheitsschuhen, gewährleistet DASSY®D-FLEX strapazierfähige Arbeitskleidung, die eine optimale Bewegungsfreiheit bietet. Dank des dynamischen Aussehens ist die neue D-FLEX-Kollektion perfekt abgestimmt auf die bereits bestehende DASSY®D-FX-Arbeitskleidung und lässt sich sehr gut mit dieser kombinieren. Die beiden Kollektionen sind in sechs Farben verfügbar, unter anderem in der neuen Farbgebung rot/schwarz. Auch im DASSY®-Damensortiment gibt es Neuheiten: zwei dreilagige Softshell-Jacken mit Fleece-Futter, die besonders auf die weibliche Figur zugeschnitten sind. Auch der Schnitt aller DASSY-Damenhosen wurde komplett überarbeitet und moderner gestaltet.

Dassy Europe
BE-Brugge
Halle 6.2, Stand 116

Kontakt: Annick Iltis
Telefon: +32-50-799320
annick@dassy.eu
www.dassy.eu

DEISS / EMIL DEISS KG (GmbH + Co.) – Halle 4.2 / Stand 118

DEISS / EMIL DEISS KG (GmbH + Co.) – Halle 4.2 / Stand 118
DEISS_EMIL DEISS KG (GmbH + Co.): PREMIUM PLUS Abfallsack-Sortiment

Messe-Premiere

Noch reißfester und belastbarer

Pünktlich zur CMS launcht Deiss sein neues Superhelden-Quartett: ein neues PREMIUM PLUS Abfallsack-Sortiment (Bild) mit hervorragenden technischen Eigenschaften. Alle Deiss-Superhelden sind aus nachhaltiger dickenreduzierter Recyclingfolie gefertigt und dank Hochleistungspolymeren noch reißfester und belastbarer. Die Deiss-Helden mit den funktionsverratenden Namen wie „der Allrounder“, „der Einsteiger“, „der Meistverkaufte“ und „der Superstarke“ stellen genau wie alle Superhelden ihre Fähigkeiten in die Dienste der Menschen. Um ihnen die Arbeit zu erleichtern und für eine saubere Umwelt. Alle vier Superhelden bieten folgende Kundenvorteile: Nachhaltigkeit durch dickenreduzierte Recyclingfolie mit Hochleistungspolymeren, schnelles Handling, Sicherheit im Einsatz und eine nachhaltige Kostenersparnis durch weniger Rohstoff-, Lager- und Logistikkosten.

DEISS / EMIL DEISS KG (GmbH + Co.)
DE-Hamburg
Halle 4.2, Stand 118

Kontakt: Kim Brandt-Axthelm
Telefon: +49-40-538096170
kbrandt-axthelm@deiss.de
www.deiss.de

DEISS / EMIL DEISS KG (GmbH + Co.) – Halle 4.2 / Stand 118

DEISS / EMIL DEISS KG (GmbH + Co.) – Halle 4.2 / Stand 118
DEISS_EMIL DEISS KG (GmbH + Co.): Bioline-Produkt

Verlässliche Feuchtigkeitsbarriere und schnell kompostierbar

Deiss heißt natürliche Alternativen bieten. Die neuen Bioline-Produkte (Bild) aus ecovio®-Material sind hygienisch-nassfest wie Kunststoff, kombiniert mit den ökologischen Vorteilen eines Biobeutels. Die Biobeutel überzeugen durch eine verlässliche Feuchtigkeitsbarriere, einen hohen biobasierten Anteil aus nachwachsenden Rohstoffen und ihre schnelle und vollständige Kompostierbarkeit. Geprüft nach der Norm EN 13432 zersetzen sich die Biobeutel schneller und rückstandloser als gefordert. Mikroplastik hat bei den Deiss-Biobeuteln keine Chance Die neuen Deiss Bioline-Produkte sind seit Mai 2019 verfügbar.

DEISS / EMIL DEISS KG (GmbH + Co.)
DE-Hamburg
Halle 4.2, Stand 118

Kontakt: Kim Brandt-Axthelm
Telefon: +49-40-538096170
kbrandt-axthelm@deiss.de
www.deiss.de

Diversey Deutschland GmbH & Co OHG – Halle 1.2 / Stand 211

Diversey Deutschland GmbH & Co OHG – Halle 1.2 / Stand 211
Diversey Deutschland GmbH & Co OHG: Rucksackstaubsauger TASKI AERO BP

Messe-Premiere

Extrem leise, sehr leicht und erstklassige Reinigungsergebnisse

 

Der TASKI Aero BP (Bild) ist der neue, ultraleichte Rucksackstaubsauger von Diversey. Durch das neuartige Design arbeitet der Sauger extrem leise, ist sehr leicht, entwickelt keine Hitze und erzielt erstklassige Reinigungsergebnisse. Das Gesamtgewicht des TASKI AERO BP liegt trotzdem bei nur 4,7 Kilogramm in der Kabelvariante und nur 5,3 Kilogramm in der Batterievariante. Damit sind die Staubsauger mit die leichtesten ihrer Art. Der kompakte Aufbau und die ergonomischen Tragegurte, bestehend aus innovativem High-Tech-Material, sorgen für eine optimale Gewichtsverteilung, höchsten Komfort für die Anwender und ermüdungsfreies Arbeiten über lange Zeiträume. Der TASKI AERO BP ist ein echter Alleskönner: beide Modelle können einfach und schnell vom Rucksacksauger in einen ultra-kompakten Kesselsauger sowie in ein Laubgebläse umgewandelt werden.

Diversey Deutschland GmbH & Co OHG
DE-Mannheim
Halle 1.2, Stand 221

Kontakt: Markus Vesely
Telefon: +49-621-8757224
markus.vesely@diversey.com
www.diversey.com

Diversey Deutschland GmbH & Co OHG – Halle 1.2 Stand 211

Diversey Deutschland GmbH & Co OHG – Halle 1.2 Stand 211
Diversey Deutschland GmbH & Co OHG: Reinigungsautomat TASKI Swingobot 3000

Welt-Premiere

Mittels Teach-and-Repeat-Funktion zum Robotikexperten

 

Der neue TASKI Swingobot 3000 (Bild) ist Diversey’s neueste autonome Reinigungslösung und verbindet Reinigungs- und Technologietrends mit der langjährigen Erfahrung der Marke TASKI. Die neueste Iteration des Swingobot 2000 zeichnet sich durch ein vollständig neues Elektroniksystem mit enormer Rechenleistung aus. Basierend auf diesen signifikanten Änderungen verfügt der Swingobot 3000 nun unter anderem über IntelliPath, welches es jedem Anwender erlaubt, mittels Teach-and-Repeat-Funktion innerhalb von Sekunden zum Robotikexperten zu werden. Mit nur einem Tastendruck zeichnet der Swingobot 3000 jeden Schritt des Anwenders im manuellen Reinigungsmodus auf und erlernt den zu reinigenden Bereich um diesen zukünftig autonom zu reinigen. Eine automatische Updatefunktion erhöht die Leistungsfähigkeit des Swingobot 3000 über die Laufzeit noch weiter.

Diversey Deutschland GmbH & Co OHG
DE-Mannheim
Halle 1.2, Stand 211

Kontakt: Markus Vesely
Telefon: +49-621-8757224
markus.vesely@diversey.com
www.diversey.com

Dreiturm GmbH – Halle 3.2 / Stand 140

Dreiturm GmbH – Halle 3.2 / Stand 140
Dreiturm GmbH: Graffitientferner

Messe-Premiere

Hochwirksam und kennzeichnungsfrei

Der hochwirksame Graffitientferner (Bild) gegen Schmierereien durch Vandalismus eignet sich im Innen- und Außenbereich. Die gebrauchsfertige Lösung ist kennzeichnungsfrei, auf Basis milder und nicht aromatischer Lösemittel und frei von Orangenterpenen. Der neue Graffitientferner kann auf lösemittelbeständigen Oberflächen wie zum Beispiel Glas, Keramik, Fliesen und Edelstahl durch seine spontane und gute Wirksamkeit eingesetzt werden. Auf die betroffene Fläche aufsprühen und nach kurzer Einwirkzeit gelöste Verschmutzungen aufnehmen. Hartnäckige Verschmutzungen oder bei strukturierten Oberflächen mit geeigneten Padschwamm, Bürste oder dem Drei-Aktiv-Handschuh bearbeiten. Gelöste Verschmutzungen mit einem Tuch aufnehmen und Fläche mit klarem Wasser nachspülen. Saugfähige Flächen vorwässern. Bei der Graffitientfernung im Innenbereich für gute Raumlüftung sorgen.

Dreiturm GmbH
DE-Steinau an der Straße
Halle 3.2, Stand 140

Kontakt: Kathrin Wies
Telefon: +49-6663-970370
kwies@dreiturm.de
www.dreiturm.de

Dreiturm GmbH – Halle 3.2 / Stand 140

Dreiturm GmbH – Halle 3.2 / Stand 140
Dreiturm GmbH: Produktserie fris eco DreiNatura

Messe-Premiere

Ökologisch-ökonomische Produkte für die tägliche Reinigung

Zur CMS präsentiert Dreiturm die Produktserie fris eco DreiNatura® (Bild) mit den Umweltsiegeln Blauer Engel und EU-Ecolabel. Die beiden Umweltsiegel stehen für ein besonders umweltfreundliches Waren- und Servicemanagement. Die Serie fris eco DreiNatura® zur tägliche Reinigung besteht aus: NEOfris eco DreiNatura® – ein schonender Universalreiniger auf Alkoholbasis ohne rückfettende oder filmaufbauende Substanzen; WISCHfris eco DreiNatura® – Wischpflege auf Basis wasserlöslicher Polymere für die tägliche Unterhaltsreinigung, geprüft nach DIN 18032-2; SANIfris eco DreiNatura® – ein schonender Sanitärreiniger auf Fruchtsäurebasis, frei von Salzsäure. Die Produkte zeichnen sich neben der hohen funktionalen Qualität auch durch ein sehr gutes Preis-Leistungs-Verhältnis aus.

Dreiturm GmbH
DE-Steinau an der Straße
Halle 3.2, Stand 140

Kontakt: Kathrin Wies
Telefon: +49-6663-970370
kwies@dreiturm.de
www.dreiturm.de

Dry-Ice-Energy GmbH – Halle 6.2 / Stand 110l

Dry-Ice-Energy GmbH – Halle 6.2 / Stand 110l
Dry-Ice-Energy GmbH: Trockeneis-Reinigungsmaschine Champ

Reinigung mit Trockeneis war noch nie so einfach

Mit den von der Dry-Ice-Energy GmbH patentierten, einmalig kompakten und leichten Reinigungsmaschinen Champ (Bild) und Champ Turbo werden die Vorteile der Trockeneisreinigung erstmals überall nutzbar. Trockeneis ermöglicht eine rückstandslose Reinigung ohne Wasser und Chemie – die Anwendung ist umweltschonend, hygienisch und deutlich schneller als konventionelle Reinigungsverfahren. Bisher verfügbare Reinigungsmaschinen sind allerdings meist sehr schwer, sehr laut (> 90 db) und haben hohe Anschaffungs- und Betriebskosten. Damit ist das wirtschaftlich sinnvolle Anwendungsspektrum begrenzt und attraktive potenzielle Anwendungsfelder für die Trockeneistechnologie bisher nicht erreicht. Dry-Ice-Energy geht einen anderen Weg und macht die Trockeneisreinigung endlich einfach anzuwenden und unkompliziert.

Dry-Ice-Energy GmbH
DE-Berlin
Halle 6.2, Stand 110 l

Kontakt: Wolf Thyssen
Telefon: +49-171-1407044
w.thyssen@dryiceenergy.com
www.dryiceenergy.com

Ecolab Deutschland GmbH – Halle 1.2 / Stand 113

Ecolab Deutschland GmbH – Halle 1.2 / Stand 113
Ecolab Deutschland GmbH: Mopphalter und Wischbezüge der Marke Rasant

Messe-Premiere

Rasant zum Ziel

Seit 1970 steht die Marke Rasant für qualitativ hochwertige Wischbezüge und Mopphalter. Seit jeher loben die Kunden die hohe Reinigungseffizienz und -leistung gepaart mit den ergonomischen Vorteilen. Umso mehr freut sich der Aussteller über die Auszeichnung der Marke Rasant als Marke des Jahrhunderts – Deutsche Standards in der Kategorie „der Wischmopp“. Auf der CMS präsentiert Ecolab die Aktualisierung seiner bewährten Wischsysteme Rasant (Bild) und rasanTEC und zeigt Beispiele der umfassenden Auswahl an Mikrofaser- und Baumwollbezügen für jede Reinigungsherausforderung. Zu den Vorteilen zählen, dass die recycelten Baumwollgarne für geringere Bodenreibung und bessere Reinigungsleistung sorgen, 100 Prozent Polyester-Taschen für eine höhere Waschbeständigkeit und 100 Prozent Mikrofaser für eine höhere Reinigungs- und Flächenleistung. Zudem sind die Einfassbänder für Schlinge- und Fransenbezüge jetzt noch stabiler, die Lebensdauer länger und die Festigkeit höher.

Ecolab Deutschland GmbH
DE-Monheim am Rhein
Halle 1.2, Stand 113

Kontakt: Sebastian Scholl
Telefon: +49-2173-5991437
sebastian.scholl@ecolab.com
www.ecolabfacilitycare.de

Ecolab Deutschland GmbH – Halle 1.2 / Stand 113

Ecolab Deutschland GmbH – Halle 1.2 / Stand 113
Ecolab Deutschland GmbH: Rasant Micro Scrub Mikrofaser-Scheuerbezug & KitchenPro Oxy Des Concentrate

Messe-Premiere

Sauberkeit erleben

Für hygienisch saubere Küchen ist der innovative Rasant Micro Scrub Mikrofaser-Scheuerbezug (Bild) die ideale Lösung zur Reinigung von hartnäckigen Verschmutzungen, speziell auch von rutschhemmenden Küchenböden. In Kombination mit dem neuen KitchenPro Oxy Des Concentrate (Bild) bietet Ecolab so eine noch effizientere Lösung, denn die innovative Wasserstoffperoxid-Formulierung vereint eine ausgezeichnete Reinigungsleistung mit sehr guter Fettlösekraft und sehr gutem Kalklösevermögen sowie mit einer besonders schnell wirksamen desinfizierenden Wirkung (bakterizid, levurozid, fungizid und viruzid). Die KitchenPro Oxy-Produkte sind kombinierte Reinigungs- und Desinfektionsmittel, die höchsten Anforderungen auch bei verunreinigten Oberflächen genügen. Zudem sind sie frei von Ethanol, QAV, Glutaraldehyd und Biguanide und von Duftstoffen.

Ecolab Deutschland GmbH
DE-Monheim am Rhein
Halle 1.2, Stand 113

Kontakt: Sebastian Scholl
Telefon: +49-2173-5991437
sebastian.scholl@ecolab.com
www.ecolabfacilitycare.de

emco Bautechnik GmbH – Halle 2.2 / Stand 148

emco Bautechnik GmbH – Halle 2.2 / Stand 148
emco Bautechnik GmbH: Performance-Einlage

Höhere Feuchtigkeitsaufnahme und getestetes Brandverhalten

 

Eingänge sind die Visitenkarte eines Gebäudes und erfordern in Hinblick auf eine harmonische Gesamtarchitektur besondere Aufmerksamkeit. emco setzt als Marktführer im Bereich objektorientierter Sauberlaufsysteme seit über 50 Jahren Maßstäbe in diesem Segment. emco sorgt mit den Eingangsmatten- und Sauberlaufsysteme dafür, dass Schmutz und Feuchtigkeit im Eingangsbereich gestoppt werden. Die Drei-Zonen-Reinigung ist eine bewährte Systemkombination für die konsequente Schmutzreduzierung. Das neues Produktportfolio eröffnet die Möglichkeit, jeder Einbausituation – unabhängig von der Belastung, der Profilhöhe und -breite – gerecht zu werden. Zusätzlich bieten die neuen Performance-Einlagen (Bild) eine höhere Feuchtigkeitsaufnahme, ein optisches einheitliches Design und ein getestetes Brandverhalten. Die verbesserte Gehschalldämmerung sorgt im Foyer für eine ruhigere Atmosphäre.

emco Bautechnik GmbH
DE-Lingen (Ems)
Halle 2.2, Stand 148

Kontakt: Markus Hummeldorf
Telefon: +49-591-91400
bau@emco.de
www.emco-bau.com

Fallprotec SA – Halle 3.2 / Stand 113

Fallprotec SA – Halle 3.2 / Stand 113
Fallprotec SA: Winde RopeClimber

Leicht und kompakt

 

Fallprotec entwickelt und vermarktet Produkte für die Höhenarbeit und bietet Lösungen für den Höhenzugang an. Für Reinigungen an Fassaden hat das Unternehmen den RopeClimber (Bild) entworfen. Diese batteriebetriebene Winde kann sowohl Personen wie auch Material heben. Sie ist leicht und kompakt, sodass auch schwer erreichbare Stellen zugänglich gemacht werden. Einfache Handhabung, schnelle Montage und große Autonomie führen zu geringen Instandhaltungskosten. Nur zwei Anschlagpunkte sind nötig, um den RopeClimber verwenden zu können. Sicherheitsfunktionen gewährleisten eine einwandfreie Anwendung, auch bei Notfällen.

Fallprotec SA
LU-Bascharage
Halle 3.2, Stand 113

Kontakt: Camille Picard
Telefon: +352-26-55093071
cp@fallprotec.com
www.fallprotec.com

Fimap SPA – Halle 1.2 / Stand 110

Fimap SPA – Halle 1.2 / Stand 110
Fimap SPA: Scheuersaugmaschine BMg

Kleine Abmessungen, riesige Leistung

Die geringen Abmessungen der BMg-Scheuersaugmaschine (Bild) wurden bei einer Studie der Raumaufteilung exakt ausgeklügelt, sodass auch während der Arbeit außerordentlicher Komfort gewährleistet ist. Ihr Design erleichtert jede Bewegung. Gleichzeitig gestalten die intelligenten Technologien den Gebrauch aller Funktionen so intuitiv, dass sie natürlich erscheinen. Sie ist das Ergebnis einer außerordentlichen Entwicklung. Dieses extrem kleine Modell wurde mit derselben Ausrüstung und Sonderausstattung versehen wie größere Versionen. Die so entstandene Scheuersaugmaschine ist ein kleines Kraftpaket. So intuitiv – die Bedienung wird zum Genuss. Über das iD-System – intelligent Drive – interagiert der Bediener auf vollkommen neue Art mit der Maschine. Die Steuerung über das Display ermöglicht einen wesentlich exakteren Einsatz der Funktionen, da die Grafik alle Informationen klar und einfach darstellt. Folglich erhöht sich auch die Professionalität und Qualität bei der Arbeit.

Fimap SPA
IT-S. Maria di Zevio
Halle 1.2, Stand 110

Kontakt: Giovanna Confente
Telefon: +39-0456060469
marketing@fimap.com
www.fimap.com

Fimap SPA – Halle 1.2 / Stand 110

Fimap SPA – Halle 1.2 / Stand 110
Fimap SPA: Scheuersaugmaschine MxL

Extra starke Leistung

 

Ihr Erscheinungsbild vermittelt Sicherheit und Kontrolle. Ihr harmonisches, ausgewogenes Design verspricht ein außergewöhnliches Anwendungserlebnis. Die Scheuersaugmaschine MxL (Bild) bietet die Leistung, die der Anwender zur Arbeit in allen erdenklichen Umgebungen und unter den schwierigsten Bedingungen benötigt. Sie ist das Ergebnis sorgfältiger Planung, bei der leistungsstarke Komponenten mit der fortschrittlichsten Technologie kombiniert wurden. Sobald eine Maschine für professionelle Einsätze eingeschaltet wird, spürt man jedes Mal ihren Wert. Die Innovationen geben alle erforderlichen Werkzeuge an die Hand, die für die erfolgreiche Erledigung der Arbeit benötigt werden. Die Schnittstelle mit Farbdisplay ist so intuitiv, dass keine weiteren Erläuterungen nötig sind. Ein Blick genügt und der Anwender hat alles unter Kontrolle. Über den Touchscreen-Monitor erkundet er alle Lösungen des iD-Systems – intelligent Drive –, die jeden Einsatz zu einem einzigartigen Erlebnis machen.

Fimap SPA
IT-S. Maria di Zevio
Halle 1.2, Stand 110

Kontakt: Giovanna Confente
Telefon: +39-0456060469
marketing@fimap.com
www.fimap.com

FLORA Wilh. Förster GmbH & Co. KG – Halle 2.2 / Stand 110

FLORA Wilh. Förster GmbH & Co. KG – Halle 2.2 / Stand 110
FLORA Wilh. Förster GmbH & Co. KG: URBANO-E_Scooter

Umweltfreundliches Konzept

 

Der kommunale Klimaschutz und der Druck auf die öffentlichen Haushalte bestimmen maßgeblich die Entwicklung der nächsten Generation mobiler Lösungen für den Bereich Urban Maintenance. Folgende Ziele stehen dabei im Vordergrund: Steigerung der Mobilität, Erhöhung der Leistungsfähigkeit und Qualität und der Emissionsschutz. Das Urbano-Plattform-Konzept (Bild) von FLORA gliedert sich dabei in die Anwendungsbereiche Außenreinigung, Landschaftspflege und Gärtnerdienstleistungen. Hierzu werden mit Urbano spezifische Lösungen angeboten, um Werkzeuge und Materialien in dem alltäglichen Arbeitsprozess unterstützend umweltfreundlich in der Arbeitsumgebung zu bewegen und die Arbeitsabläufe zu optimieren.

FLORA Wilh. Förster GmbH & Co. KG
DE-Halver
Halle 2.2, Stand 110

Kontakt: Michael Koenig
Telefon: +49-40-46776856
koenig@flora.biz
www.flora.biz

Franz Mensch GmbH – Halle 2.2 / Stand 245

Franz Mensch GmbH – Halle 2.2 / Stand 245
Franz Mensch GmbH: Nitril-Handschuh POWER GRIP

Anti-Rutsch-Handschuh und Bio-Reinigungstücher

 

Mit dem Nitril-Handschuh POWER GRIP (Bild) ist die Arbeit mit öligen oder rutschigen Gegenständen kein Problem. Das Geheimnis ist seine spezielle beidseitige Anti-Rutsch-Struktur. Der Vorteil im Alltag ist ein zügigeres und zeitsparenderes Arbeiten. Gleichzeitig sinkt das Verletzungsrisiko, weil Arbeitsgeräte sicher in der Hand liegen. Mit seinen 50 Zentimetern Länge schützt der Nitril-HandschuhEXTRA SAFE SUPERLONG“ sowohl die Hand als auch den gesamten Unterarm. Ein zusätzlicher Schutzärmel ist nicht mehr nötig. Das Nitril ist besonders stark und schützt den gesamten Arm vor Nässe, mechanischen Gefahren, Chemikalien und anderen Risiken. Das neue MehrzwecktuchTETRA BIO“ besteht aus einem Viskose-PLA-Gemisch, das zu 100 Prozent kompostierbar ist. PLA ist ein Bio-Kunststoff, der aus Maispflanzen gewonnen wird. Das TETRA BIO ist strapazierfähig, mehrfach verwendbar und speziell für schlierenfreies Putzen von Edelstahl geeignet.

Franz Mensch GmbH
DE-Buchloe
Halle 2.2, Stand 245

Kontakt: Christine Schricker
Telefon: +49-8241-9633254
christine.schricker@franz-mensch.de
www.franz-mensch.de

Fugenial GmbH – Halle 6.2 / Stand 110f

Fugenial GmbH – Halle 6.2 / Stand 110f
Fugenial GmbH: Fugenbürste FUGINATOR

Welt-Premiere

FUGINATOR Recycling – die innovative und patentierte Fugenbürste

Die Firma Fugenial GmbH geht mit dem Trend der Zeit – aus Regranulat, bestehend aus HDPE-Abfällen, die aus Industrie, Gewerbe sowie aus dem Gelben Sack kommen, wird der Griff für die Fugenbürste hergestellt. Das Borstenmaterial wiederum besteht aus Schnittresten, die beim Ablängen entstehen und in den Produktionsprozess zurückgeführt werden. Den produzierten Müll effizient zu nutzen, die eigenen Produkte in den Recycling-Kreislauf einzugliedern ist der angestrebte Beitrag des Ausstellers, um weiterhin 100 Prozent Made in Germany zu garantieren. Ob mit dem ergonomischen Griff, im Stehen mit dem werkzeuglosen Schraub-Adapter oder an schwierigen Stellen durch die Borsten an der Stirnseite – der FUGINATOR® reinigt auch mit Recytat effektiv und effizient. Getreu dem Motto: Fugendreck.Einfach weg.

Fugenial GmbH
DE-Otterfing
Halle 6.2, Stand 110 f

Kontakt: André Waldenburger
Telefon: +49-8024-4757370
andre@fuginator.de
www.fuginator.de

G. Staehle GmbH u. Co. KG – Halle 2.2 / Stand 130

G. Staehle GmbH u. Co. KG – Halle 2.2 / Stand 130
G. Staehle GmbH u. Co. KG: Scheuersaugmaschine RA 55|BM 40

Kraftvoll wie die Großen, kompakt und wendig wie die Kleinen

 

Zur CMS zeigt der Stuttgarter Hersteller in Halle 2.2 seine Neuheiten: einen Nachläufer der 40-Liter-Klasse und der 90-Liter-Klasse und einen Aufsitzer der 200-Liter-Klasse. Kraftvoll wie die Großen, kompakt und wendig wie die Kleinen: RA 55|B 40 und RA 55|BM 40 (Bild). Die neuen, wendigen Allrounder mit 40-Liter Frischwassertank wurden für kleine und mittlere Flächen konzipiert. Sie sind ausgesprochen robust gebaut und lassen sich vielfältig konfigurieren. Beide Modelle verfügen über Quick-Stopp ab Werk und sind als Batterieversion sowohl mit als auch ohne Fahrmotor erhältlich. Den Anwender überraschen die 40-Liter-Nachläufer mit einem hohen Maß an Komfort. Die Bürste lässt sich automatisch aufnehmen und wieder abwerfen, der Schmutzwassertank seitlich kippen und der leise Saugmotor lässt eine Reinigung auch während der Geschäftszeiten zu. Der ergonomisch geformte Führungsgriff ist höhenverstellbar und ermöglicht in Verbindung mit der columbus-typischen Bauweise randnahes Arbeiten.

G. Staehle GmbH u. Co. KG columbus Reinigungsmaschinen
DE-Stuttgart
Halle 2.2, Stand 130

Kontakt: Karin Schneider
Telefon: +49-711-9544946
karin.schneider@columbus-clean.com
www.columbus-clean.com

G. Staehle GmbH u. Co. KG – Halle 2.2 / Stand 130

G. Staehle GmbH u. Co. KG – Halle 2.2 / Stand 130
G. Staehle GmbH u. Co. KG: Scheuersaugmaschine RA 85|BM 90

Mehr Effektivität für die Reinigung von mittleren und großen Flächen

 

Für ein Maximum an Effektivität und Reinigungsleistung auf mittleren und großen Flächen sorgt der RA 85|BM 90 (Bild) von columbus. Trotz des beachtlichen Tankvolumens von 90 Litern wirkt das Design der Reinigungsmaschine kompakt und dynamisch. Sie lässt sich leicht führen und auf 1,6 Metern wenden. Das Bedienpanel ist funktional und übersichtlich gestaltetet und intuitiv zu bedienen, der individuell verstellbarer Führungsbügel sorgt für ergonomisches Arbeiten. Für zeitintensive Arbeitseinsätze von bis zu fünf Stunden lässt sich der Nachläufer mit leistungsstarken Batterien (285 Ah 5, Gel) ausstatten. Der starke Saugmotor und die columbus-spezifische Saugdüse erzielen auch in engen Kurven eine rückstandsfreie Schmutzaufnahme für streifenfreie und sofort begehbare Böden.

G. Staehle GmbH u. Co. KG columbus Reinigungsmaschinen
DE-Stuttgart
Halle 2.2, Stand 130

Kontakt: Karin Schneider
Telefon: +49-711-9544946
karin.schneider@columbus-clean.com
www.columbus-clean.com

Ghibli & Wirbel S.p.A. – Halle 3.2 / Stand 255

Ghibli & Wirbel S.p.A. – Halle 3.2 / Stand 255
Ghibli & Wirbel S.p.A.: Einscheibenbürsten-Maschine O 143 SPRAY

Geringe Vibrationen, optimale Stabilität und Wendigkeit

 

Die O 143 SPRAY (Bild) ist das innovative und professionelle Orbital-Einscheibenbürsten-Modell, das speziell für die Reinigung empfindlicher Oberflächen wie Teppichböden und Teppiche entwickelt wurde. Der oszillierende Kopf, der sich perfekt an die Oberflächen anpasst, hilft, Schmutzpartikel von den Fasern zu entfernen und sorgt für kurze Trockenzeiten. In der Standardausstattung wird die Maschine mit dem Spray-System mit CEME-Pumpe und zwei verstellbaren Düsen geliefert für eine vollkommene Abdeckung des gesamten Arbeitsbereichs. Durch das optional erhältliche Zubehör eignet sie sich auch zum Waschen und Shampoonieren von harten Oberflächen. Der Verbrauch von Wasser und Reinigungsmittel ist gering. Dank der kreisförmigen Bewegung bleibt die Reinigungslösung unter der Mitnehmerscheibe, was zu erheblichen Einsparungen und einer erhöhten Produktivität führt. Die O 143 SPRAY überrascht durch geringe Vibrationen und optimale Stabilität und Wendigkeit.

Ghibli & Wirbel S.p.A.
IT-Dorno (PV)
Halle 3.2, Stand 255

Kontakt: Massimo Magris
Telefon: +49-151-65645401
m.magris@ghibliwirbel.com
www.ghibliwirbel.com

Gottlob Stahl Wäschereimaschinenbau GmbH – Halle 4.2 / Stand 224

Gottlob Stahl Wäschereimaschinenbau GmbH – Halle 4.2 / Stand 224
Gottlob Stahl Wäschereimaschinenbau GmbH: Waschschleudermaschine ATOLL

Messe-Premiere

Höchstmaß an Flexibilität

 

STAHL Wäschereimaschinen konstruiert, produziert und vertreibt seit mehr als 100 Jahren in Sindelfingen gewerbliche Wäschereimaschinen der Extraklasse. Bestseller des Herstellers ist die Waschschleudermaschine ATOLL (Bild), die jetzt neu mit der innovativen FREEpro touch-Steuerung ausgestattet ist. Die ATOLL-Serie verfügt über zahlreiche Leistungsmerkmale, die dem Anwender ein Höchstmaß an Flexibilität ermöglichen. Durch die individuellen Konfigurationsmöglichkeiten können Standardprogramme auf die Schnellwahltasten gelegt werden. Mit nur einem Knopfdruck wird das gewünschte Programm gestartet und sorgt dann in 40 bis 60 Minuten (bei 60 Grad Celsius, abhängig von Programm) für beste Waschergebnisse. So können mit nur einem Knopfdruck in einer Maschine professionell Wischmopps, Fußmatten und andere Reinigungstextilien gewaschen werden.

Gottlob Stahl Wäschereimaschinenbau GmbH
DE-Sindelfingen
Halle 4.2, Stand 224

Kontakt: Anna-Maria Guth
Telefon: +49-2154-8885223
am.guth@c-g-w.net
www.stahl-waeschereimaschinen.de

Grass Tech Solutions sprl/bvba – Halle 3.2 / Stand 244

Grass Tech Solutions sprl/bvba – Halle 3.2 / Stand 244
Grass Tech Solutions sprl/bvba: Bodenreinigungspads SUPERSUB

Welt-Premiere

Alternative für traditionelle Bürsten

 

Grass Tech Solutions gehört zur Novo Tech Sp. z o.o., einem führenden europäischen Hersteller mit langer Tradition, der hochwertige Polyethylenprodukte für die Automobil-, Haushalts- und Reinigungsbranche sowie für die Industrie- und Landwirtschaftsbranche anbietet. Novo Tech hat erfolgreich eine kontinuierliche Spritzgusstechnologie („CIM“) für die Polyethylenproduktion entwickelt, die durch eine langfristige Zusammenarbeit mit globalen Markenkunden bestätigt wurde. Das nachgewiesene technologische Know-how hat dem Unternehmen ermöglicht, hohe Qualität, Produktionsflexibilität und einen hohen Grad an Produktanpassung zu gewährleisten. Novo Tech präsentiert jetzt eine innovative Lösung für die Reinigungsindustrie: SUPERSUB, die beste Alternative für traditionelle Bürsten. Tausende von starken PE-Borsten pro Quadratmeter ermöglichen auf der Vorderseite eine effiziente Schrubbwirkung. Das spezielle Trägermaterial auf der Rückseite kann an jedem Padhalter angebracht werden.

Grass Tech Solutions sprl/bvba
BE-Ottignies-Louvain-la-Neuve
Halle 3.2, Stand 244

Kontakt: Ludovic Dormal
Telefon: +32-474900610
ludovic.dormal@grasstech.com
www.grasstech.com

Hagleitner Hygiene Deutschland GmbH – Halle 4.2 / Stand 125

 Hagleitner Hygiene Deutschland GmbH – Halle 4.2 / Stand 125
Hagleitner Hygiene Deutschland GmbH: Dosiersystem integral 2GO

Messe-Premiere

Präzises Dosieren

Präzise zu dosieren, bedeutet: Kostensicherheit. integral 2GO (Bild) von Hagleitner ist mit einer patentierten Pumpe ausgestattet. Chemie und Wasser finden so in der richtigen Menge zusammen – ohne Schwankungen. Das unterscheidet integral 2GO von herkömmlichen Dosiersystemen. Die meisten Geräte sind nämlich vom Wasserdruck abhängig: Das eine Mal benutzen viele Menschen WC und Dusche, das andere Mal wenige. Daraus ergeben sich Dosierschwankungen von bis zu 300 Prozent – entsprechend riskant gestaltet sich die Kalkulation. Anders bei integral 2GO: 2,6 Liter Konzentrat ergeben hier (je nach Einstellung) bis zu 1.300 Liter fertige Anwendungslösung. Die reichen beispielsweise für bis zu 108.333 Quadratmeter Boden. Aber nicht nur dafür: Sieben verschiedene Reiniger decken den gesamten Bedarf im Facility Management ab.

Hagleitner Hygiene Deutschland GmbH
DE-Weiterstadt
Halle 4.2, Stand 125

Kontakt: Bernhard Peßenteiner
Telefon: +43-5-045611303
bernhard.pessenteiner@hagleitner.at
www.hagleitner.com

Hagleitner Hygiene Deutschland GmbH – Halle 4.2 / Stand 125

 Hagleitner Hygiene Deutschland GmbH – Halle 4.2 / Stand 125
Hagleitner Hygiene Deutschland GmbH: scanME-App

Messe-Premiere

Produktinfos und Sicherheitsblätter überall zur Hand

Um Reiniger qualifiziert zu nutzen, braucht es Wissen: tagesaktuelles Wissen. Produktinfos müssen überall in der jüngsten Fassung verfügbar sein. Deshalb hat Hagleitner Hygiene eine eigene Smartphone-App entwickelt: scanME (Bild). Auf jedem Produkt ist ein Barcode abgebildet. Den zu fotografieren, genügt. So liefert scanME Hintergrundinformationen. Dabei geht es um das Einsatzgebiet, die Anwendung, die Dosis – und nicht zuletzt um Sicherheit, auch Sicherheitsdatenblätter sind hier abrufbar. Außerdem lassen sich Produkte nachbestellen und Lagerstände verwalten – in zwölf Sprachen. scanME spricht Deutsch, Englisch, Italienisch, Französisch, Tschechisch, Slowakisch, Ungarisch, Slowenisch, Kroatisch, Serbisch, Rumänisch und Bulgarisch. Geeignet ist die App für alle Produkte von Hagleitner.

Hagleitner Hygiene Deutschland GmbH
DE-Weiterstadt
Halle 4.2, Stand 125

Kontakt: Bernhard Peßenteiner
Telefon: +43-5-045611303
bernhard.pessenteiner@hagleitner.at
www.hagleitner.com

Hako GmbH – Halle 1.2 / Stand 200

Hako GmbH – Halle 1.2 / Stand 200
Hako GmbH: Dust Stop

Welt-Premiere

Mit Dust Stop gegen Feinstaub

Bei stark verschmutzten und staubigen Untergründen lässt sich die Staubentwicklung im Kehreinsatz oft nicht vermeiden. Denn die Tellerbesen von Kehrsaugmaschinen sammeln durch ihre Rotationsbewegung zwar effektiv Schmutz ein, wirbeln dabei aber auch den Umgebungsstaub auf. Mit Dust Stop (Bild) hat Hako eine Ummantelung für Tellerbesen entwickelt, die die Feinstaubentwicklung beim trockenen Kehrvorgang gegenüber einem herkömmlichen Tellerbesen um bis zu 90 Prozent reduziert. Sie sorgt dafür, dass der Staub nicht mehr aufgewirbelt wird – und das auf so innovative Weise, dass Dust Stop für den Purus Innovation Award 2019 nominiert ist. Wie einfach und wirkungsvoll Dust Stop dem Staub den Kampf ansagt, erfahren die Besucher der diesjährigen CMS am Hako-Messestand.

Hako GmbH
DE-Bad Oldesloe
Halle 1.2, Stand 200

Kontakt: Sabine Paul
Telefon: +49-4531-806369
presse@hako.com
www.hako.com

Hako GmbH – Halle 1.2 / Stand 200

Hako GmbH – Halle 1.2 / Stand 200
Hako GmbH: Scrubmaster B45i

Welt-Premiere

Neuartige Antriebstechnik und spezielle Sensorik

Das Interesse an autonomen Maschinen hat auch in der Reinigungsbranche stark zugenommen – nicht zuletzt aufgrund des steigenden Fachkräftemangels für die Reinigung. Da Hako die Entwicklung neuer Produkte immer eng an den Anforderungen der Zukunft orientiert, arbeitet der Premium-Hersteller auch hier bereits an einer Lösung: Mit dem Scrubmaster B45i (Bild) präsentiert der Aussteller den aktuellen Entwicklungsstand einer autonomen Reinigungsmaschine. Mit neuartiger Antriebstechnik, spezieller Sensorik, einem 3D-Kamerasystem und der im eigenen Hause entwickelten Navigationssoftware kann die Maschine standardisierte Arbeiten selbstständig ausführen. Und das nicht nur besonders effizient, sondern auch sicher. Davon können sich die Besucher der CMS während der Live-Vorführung am Hako-Messestand überzeugen.

Hako GmbH
DE-Bad Oldesloe
Halle 1.2, Stand 200

Kontakt: Sabine Paul
Telefon: +49-4531-806369
presse@hako.com
www.hako.com

Hako GmbH – Halle 1.2 / Stand 200

Hako GmbH – Halle 1.2 / Stand 200
Hako GmbH: Scrubmaster B260 R

Welt-Premiere

Leistungsstärke und langer Arbeitseinsatz

Mit Arbeitsbreiten von 108 beziehungsweise 123 Zentimetern, 260-Liter-Tank und einer Flächenleistung von bis zu 8.600 Quadratmetern pro Stunde ergänzt der neue Scrubmaster B260 R (Bild) die Familie der Ride-on-Scheuersaugmaschinen von Hako. Damit steht er für Leistungsstärke und einen langen Arbeitseinsatz auf großen Flächen. Mit seiner modularen Erweiterbarkeit bietet er hohe Flexibilität in der Anwendung: zum Beispiel mit dem Kehrsaugvorsatz für Kehren und Nassreinigen in nur einem Arbeitsschritt. Für mehr Arbeitskomfort und -effizienz sorgen der ergonomische Komfortsitz sowie clevere Details, die das Arbeiten deutlich erleichtern. Das überzeugt auch den Aktion Gesunder Rücken e.V. (www.agr-ev.de), der den Scrubmaster B260 R für sein ergonomisches Gesamtkonzept mit dem AGR-Gütesiegel ausgezeichnet hat.

Hako GmbH
DE-Bad Oldesloe
Halle 1.2, Stand 200

Kontakt: Sabine Paul
Telefon: +49-4531-806369
presse@hako.com
www.hako.com

HECOSOL GmbH – Halle 6.2 / Stand 110n

HECOSOL GmbH – Halle 6.2 / Stand 110n
HECOSOL GmbH: Produkt TiTANO

Welt-Premiere

Dauerhaft geschützt gegen Bakterien, Hefen, Schimmel und Noroviren

 

Die HECOSOL GmbH bietet ein Gesamtkonzept zur Verbesserung der Oberflächenhygiene: Im Zentrum steht eine fundierte Hygieneberatung. Hierbei werden im Rahmen einer Basisanalyse Reinigungsleistung, Arbeitsprozesse und mikrobiologisches Wachstum (Gesamtkeimzahl, Enterobakterien, Listerien, Schimmel) bewertet und entsprechende HACCP-Lösungsvorschläge für den Kunden erarbeitet. Der Aussteller entwickelt zudem Lösungen für eine dauerhafte Keimreduktion („anti-mikrobielle Oberflächen“) in hygienisch-sensiblen Bereichen. Aus dieser patentierten Entwicklung stammt das ProduktTiTANO®“ (Bild), welches erstmals auf der CMS Berlin vorgestellt wird. Die so behandelten Flächen sind dauerhaft geschützt gegen die Besiedelung mit Bakterien, Hefen, Schimmel und Noroviren. Die überzeugende Wirkungsweise mit einer Keimreduktion von 61 Prozent wurde im Oktober 2018 in „Hygiene & Medizin“ publiziert.

HECOSOL GmbH
DE-Bamberg
Halle 6.2, Stand 110n

Kontakt: Dr. Ralph Brückner
Telefon: +49-951-9649180
rbrueckner@healthcomplete.de
www.healthcomplete.de

hyPool handelsgruppe GmbH & Co. KG – Halle 3.2 / Stand 134

hyPool handelsgruppe GmbH & Co. KG – Halle 3.2 / Stand 134
hyPool handelsgruppe GmbH & Co. KG: Reiniger Atento

Breites Produktsortiment

 

Atento ist die Eigenmarke der hyPool handelsgruppe GmbH & Co. KG. Dem Unternehmen gehören mittlerweile 18 Fachgroßhändler in Deutschland an. Das breite Atento-Sortiment umfasst derzeit diverse Reiniger (Bild), Hygienepapiere, Folienprodukte, Tücher, Wischbezüge sowie Spendersysteme und Maschinen. Es richtet sich an anspruchsvolle und qualitätsbewusste Kunden, die in den Reinigungs- und Hygienebranchen tagtäglich ihre Arbeit verrichten. Der bisherige Erfolg der Produkte beruht wesentlich auf der großen Zufriedenheit der Kunden, bei denen die Erzeugnisse im Einsatz sind. Verantwortlich dafür sind vor allem das ausgewogene Preis- / Leistungsverhältnis und die Produktqualität, durch die die Abnehmer sowohl ökologisch als auch ökonomisch maßgebliche Vorteile erzielen.

hyPool handelsgruppe GmbH & Co. KG
DE-Mörfelden-Walldorf
Halle 3.2, Stand 134

Kontakt: Christoph Hruschka
Telefon: +49-160-2958057
chruschka@hypool.de
www.hyPool.de

IP Gansow GmbH – Halle 1.2 / Stand 111

IP Gansow GmbH – Halle 1.2 / Stand 111
IP Gansow GmbH: Scheuersaugmaschine CT5

Messe-Premiere

Einfach zu füllen, einfach zu leeren, einfach in der Bedienung

 

Die neue „Mini“-Scheuersaugmaschine CT5 (Bild) ist extrem einfach zu führen, auch im Rückwärtsgang. Ideal sowohl für den Einzelhandel als auch für den HoReCa-Bereich kommt sie den Bedürfnissen des Bedieners als zuverlässige Maschine für die Reinigung auch kleiner Bereiche entgegen. Sie ist ein Leichtgewicht und dazu sehr kompakt (591 x 376 x 365 Millimeter) mit einem verstellbaren Griff, der sowohl den Transport im Auto als auch das Parken der Maschine erleichtert. Die langlebige Li-Ion-Batterie hält bis zu 70 Minuten und kann unkompliziert wieder aufgeladen werden. CT5 – einfach zu füllen, einfach zu leeren, einfach in der Bedienung.

IP Gansow GmbH
DE-Unna
Halle 1.2, Stand 111

Kontakt: Meike Hermwapelhorst
Telefon: +49-2303-2580110
m.hermwapelhorst@gansow.de
www.ipcworldwide.com

IP Gansow GmbH – Halle 1.2 / Stand 111

IP Gansow GmbH – Halle 1.2 / Stand 111
IP Gansow GmbH: Reinraum-Maschine 41 BF 57 RR

Messe-Premiere

Reinigung von Reinräumen

 

Made in Germany ist die zertifizierte Reinraum-Maschine 41 BF 57 RR (Bild) von IPC Gansow, speziell entwickelt für die Reinigung von Reinräumen und ausgestattet mit HEPA-Filter. Zertifiziert nach ISO-Klasse 5 kann die 41 BF 57 RR eingesetzt werden in Reinräumen, in denen die Verunreinigung in der Umgebungsluft die Produktion zum Beispiel empfindlicher Bauteile oder Pharmaka erheblich stören oder sogar unmöglich machen kann. Die Abluft der Turbine wird mittels HEPATEX-Filter (Klasse H13) gereinigt. Schmutzpartikel, die mit der Schmutzflotte gesaugt werden, werden nicht wieder ungefiltert in die Umgebung abgegeben. Das Gansow Wassermanagement System (GWSTM) erzielt eine Steigerung der Flächenleistung um 50 Prozent und ein Einsparpotenzial von mindestens 50 Prozent bei Wasser- und Chemikalienverbrauch.

IP Gansow GmbH
DE-Unna
Halle 1.2, Stand 111

Kontakt: Meike Hermwapelhorst
Telefon: +49-2303-2580110
m.hermwapelhorst@gansow.de
www.ipcworldwide.com

JSP Safety GmbH – Halle 6.2 / Stand 116

JSP Safety GmbH – Halle 6.2 / Stand 116
JSP Safety GmbH: Hochleistungsschutzhelm EVO VISTA

Kopf- und Augenschutz vereint

 

Der EVO® VISTA-Helm besteht aus superstarkem ABS und wurde nicht nur entwickelt, um einen Standard zu erfüllen, sondern ihn auf vielen Ebenen zu übertreffen. Er vereint den Schutz eines Hochleistungsschutzhelmes mit einer Überbrille, bietet aber einen erhöhten Schutz nach EN 166B 2C-1.2 FT. Der Helm erreicht eine optische Klasse 1, verfügt über Antibeschlag- und Kratzschutzbeschichtungen und bietet damit Aufprallschutz auch bei extremen Temperaturen und darüber hinaus auch UV-Schutz. Der Aufbau der Helmschale verhindert, dass abprallende Partikel die Brille hinaufgetragen werden und mit der Kopfhaut in Kontakt kommen. Außerdem ermöglicht er das komfortable Tragen der individuellen Korrektionsbrille unter der integrierten Überbrille, was die Kosten senkt und sicherstellt, dass Schutz und Sicht nicht beeinträchtigt werden.

JSP Safety GmbH
DE-Düsseldorf
Halle 6.2, Stand 116

Kontakt: Jens Kluth
Telefon: +49-211-50668449
jens.kluth@jspsafety.de
www.jspsafety.de

KENTER Bodenreinigungsmaschinen Vertriebs- und Service GmbH – Halle 1.2 / Stand 112

KENTER Bodenreinigungsmaschinen Vertriebs- und Service GmbH – Halle 1.2 / Stand 112
KENTER Bodenreinigungsmaschinen Vertriebs- und Service GmbH: iMop lite

Messe-Premiere

Höchste Beweglichkeit und Flexibilität

Der kleine Bruder des iMop XL begründet eine neue Generation der iMop-Welt. Die zeitraubende und arbeitsintensive manuelle Oberflächenreinigung mit dem Mop gehört mehr und mehr der Vergangenheit an und wird in vielen Fällen durch den iMop lite (Bild) ersetzt, wobei die Reinigungsqualität um ein Vielfaches höher ist. Die kleine Maschine verbindet höchste Beweglichkeit und Flexibilität mit einer flachen Bauweise. Die leise Maschine trägt dazu bei, dass der iMop lite für stark frequentierte Bereiche, während des Kundenverkehrs und für komplexe Bereiche unersetzlich ist. Aufgrund des innovativen und raffinierten Designs und des geringen Gewichts ist die Maschine einfach zu lagern und lässt sich leicht transportieren. Frisch- und Schmutzwassertank sind einfach in einem Waschbecken zu befüllen, entleeren und reinigen. Der werkzeuglos wechselbare Li-Ion-Akku und die selberklärenden Bedienelemente ermöglichen eine einfache Handhabung des iMop lite.

KENTER Bodenreinigungsmaschinen Vertriebs- und Service GmbH
DE-Leipheim
Halle 1.2, Stand 112

Kontakt: Petra Heinle
Telefon: +49-8221-279919
pheinle@kenter.de
www.kenter.de

KENTER Bodenreinigungsmaschinen Vertriebs- und Service GmbH – Halle 1.2 / Stand 112

KENTER Bodenreinigungsmaschinen Vertriebs- und Service GmbH – Halle 1.2 / Stand 112
KENTER Bodenreinigungsmaschinen Vertriebs- und Service GmbH: Aufsitz-Scheuersaugmaschine C85 NSC

Messe-Premiere

Auf Chemie verzichten und ressourcenschonend arbeiten

Durch das fünfstufige Tank- und Filtersystem von Non-Stop-Cleaning wird Schmutzwasser so aufbereitet, dass Böden wieder sehr gut gereinigt werden können. Ähnlich wie in einer kleinen Kläranlage wird das Wasser so aufbereitet, dass es wiederverwendet werden kann. Durch das Verfahren ermöglicht der Hersteller ein 15- bis 25-stündiges Reinigen mit einer Tankfüllung. Dies bedeutet ein großes Einsparpotenzial in Rüst- und Fahrzeiten, Wasser sowie Chemie. Die neue C85 NSC (Bild) ist ein wichtiger Bestandteil des neuen EcoCleaningConcepts ECC von KENTER. Mit den Produkten schaffen es Anwender weitestgehend, auf Chemie zu verzichten und ressourcenschonend zu arbeiten.

KENTER Bodenreinigungsmaschinen Vertriebs- und Service GmbH
DE-Leipheim
Halle 1.2, Stand 112

Kontakt: Petra Heinle
Telefon: +49-8221-279919
pheinle@kenter.de
www.kenter.de

KENTER Bodenreinigungsmaschinen Vertriebs- und Service GmbH – Halle 1.2 / Stand 112

KENTER Bodenreinigungsmaschinen Vertriebs- und Service GmbH – Halle 1.2 / Stand 112
KENTER Bodenreinigungsmaschinen Vertriebs- und Service GmbH

Messe-Premiere

Nachhaltige Reinigungswirksamkeit und biologische Abbaubarkeit

Einen wahren Paradigmenwechsel eröffnet KENTER mit den biotechnologischen Reinigungsprodukten von InnuScience. Diese bestehen aus biologischen reinigungsaktiven Substanzen, Fermentationsextrakten sowie Mikroorganismen. Der große Unterschied zu herkömmlichen Produkten liegt in der nachhaltigen Reinigungswirksamkeit und der biologischen Abbaubarkeit. Die Reinigung mit BioTech-Reinigern in drei Schritten: Reinigungsaktive Substanzen lösen Schmutz, transportieren ihn mit Wasser ab, biotechnologische Werkzeuge wie Fermentationsextrakte oder Enzyme zerkleinern den Schmutz. Ausgewählte Mikroorganismen „essen“ und verdauen diesen und arbeiten solange weiter, wie Schmutz und Sauerstoff zur Verfügung stehen. Die Reinigung mit BioTech-Produkten ist ein Kernstück des ECC-Konzepts.

KENTER Bodenreinigungsmaschinen Vertriebs- und Service GmbH
DE-Leipheim
Halle 1.2, Stand 112

Kontakt: Petra Heinle
Telefon: +49-8221-279919
pheinle@kenter.de
www.kenter.de

Kimberly-Clark GmbH – Halle 4.2 / Stand 211

Kimberly-Clark GmbH – Halle 4.2 / Stand 211
Kimberly-Clark GmbH: Toilettenpapiersystem Scott Control

Messe-Premiere

Risiko von Infektionsverbreitungen minimiert

Messe-Premiere bei Kimberly-Clark Professional: Der Hersteller für Waschraum- und Wischtuchlösungen präsentiert auf der CMS 2019 das neue Toilettenpapiersystem Scott Control (Bild). Die zentrale und kontrollierte Einzelblattentnahme ist nicht nur besonders hygienisch, sondern beugt auch gleichzeitig Verschwendung vor. So lassen sich Verbrauch sowie Lager- und Transportkosten verringern. Die hohe Kapazität (314 Meter Rolle mit 1.280 Blatt) verlängert darüber hinaus die Nachfüllintervalle. Da der Scott Control-Spender weder Ecken noch Kanten aufweist, lässt er sich besonders leicht reinigen. In Kombination mit den entsprechenden Rollenhandtuch- und Seifenspendersystemen deckt das Scott Control-Toilettenpapiersystem die drei wesentlichen Keimzonen im Waschraum effektiv ab. Somit wird Scott Control Hygiene- und Effizienzaspekten gleichermaßen gerecht.

Kimberly-Clark GmbH
DE-Koblenz
Halle 4.2, Stand 211

Kontakt: Lisa Krekel
Telefon: +49-2234-6019814
lkrekel@vocato.com
www.kcprofessional.de

KLEEN PURGATIS GmbH – Halle 4.2 / Stand 100

KLEEN PURGATIS GmbH – Halle 4.2 / Stand 100
KLEEN PURGATIS GmbH: QUINTAB CLEAN und QUINTAB CARE

Hochkonzentrierte Reinigungs- und Pflege-Tabs

 

Mit QUINTAB CLEAN und QUINTAB CARE (Bild) hat KLEEN PURGATIS zwei hochkonzentrierte Premium-Reinigungs- und Pflege-Tabs entwickelt, die perfekt für die Praxis dosiert sind. Sie eignen sich ideal zur Anwendung in Reinigungsautomaten. QUINTABS sind ein interessantes Angebot für Objekte, in denen eine Installation von Dosiergeräten nicht möglich ist oder sich aus Kostengründen nicht lohnt. Die optimierte Portionierung der Tabs bietet eine hohe Dosier- / Kostenkontrolle. QUINTABS sind in wasserlöslicher Folie eingeschlossen und damit äußerst hygienisch und hautfreundlich verpackt. Als Tabs verursachen die Neuentwicklungen vergleichsweise geringen Verpackungsmüll und reduzieren die Transport- und Lagerkosten. Sie enthalten hoch konzentriert die Stoffe, die auch die flüssigen Reinigungs- und Pflegemittel von KLEEN PURGATIS auszeichnen.

KLEEN PURGATIS GmbH
DE-Hiddenhausen
Halle 4.2, Stand 100

Telefon: +49-5223-997040
info@kleen-purgatis.de
www.kleen-purgatis.de

LANDWEHR Computer und Software GmbH – Halle 1.2 / Stand 100

LANDWEHR Computer und Software GmbH – Halle 1.2 / Stand 100
LANDWEHR Computer und Software GmbH: LANDWEHR L2

Von der neuen bidirektionalen Partnerschnittstelle profitieren

Gebäudedienstleistern wird mit LANDWEHR L2 (Bild) eine individuell anpassbare Softwarelösung geboten. Diese trägt zur umfassenden Steuerung sämtlicher betrieblicher Verwaltungsprozesse bei. Auch das LANDWEHR Partnernetzwerk – ein Zusammenschluss zertifizierter Unternehmen, die Services rund um die LANDWEHR Produkte bieten – überzeugt durch die neue bidirektionale Schnittstelle. Diese sorgt für einen reibungslosen Ablauf in der Einbindung der Partnerlösungen. Im Rahmen der Partnerschnittstelle lassen sich Zeitbuchungen, Fehlzeiten und Arbeitsscheine aus dem Partnersystem standardisiert übernehmen. Nach erfolgreicher Durchführung kann die weitere Bearbeitung in LANDWEHR L2 erfolgen. Der klare Vorteil: Die Daten müssen nicht doppelt erfasst werden, da die jeweiligen Softwarelösungen miteinander kommunizieren.

LANDWEHR Computer und Software GmbH
DE-Wietmarschen-Lohne
Halle 1.2, Stand 100

Kontakt: Christina Lindgen
Telefon: +49-5908-938168
christina.lindgen@landwehr-software.de
www.landwehr-software.de

LANDWEHR Computer und Software GmbH – Halle 1.2 / Stand 100

LANDWEHR Computer und Software GmbH – Halle 1.2 / Stand 100
LANDWEHR Computer und Software GmbH: LANDWEHR L2

Stundenerfassung und Controlling – neue Möglichkeiten in LANDWEHR L2

LANDWEHR L2 ist die individuell anpassbare Branchenlösung für Gebäudedienstleister und Gebäudereiniger. Die Software vereinfacht die täglichen Verwaltungsprozesse und führt zu einer Produktivitätssteigerung im Unternehmen. Die LANDWEHR L2 Software (Bild) wird fortan durch die Möglichkeit zur Stundenerfassung im Web ergänzt. Dadurch können Objektleiter unabhängig vom Backoffice die geleisteten Stunden der Mitarbeiter effizient erfassen und verwalten. Dieses neue Modul entlastet die Objektleiter, sodass mehr Freiräume für andere wichtige Tätigkeiten geschaffen werden. Eine weitere Innovation ist das interne Kontrollsystem (IKS) in LANDWEHR L2, welches eine neue Art von Controlling-Funktionen bietet. Das IKS ermöglicht individualisierbare und auf den jeweiligen Bediener anpassbare Auswertungen.

LANDWEHR Computer und Software GmbH
DE-Wietmarschen-Lohne
Halle 1.2, Stand 100

Kontakt: Christina Lindgen
Telefon: +49-5908-938168
christina.lindgen@landwehr-software.de
www.landwehr-software.de

LAVORWASH S.p.A. – Halle 3.2 / Stand 150

LAVORWASH S.p.A. – Halle 3.2 / Stand 150
LAVORWASH S.p.A.: Scheuersaugmaschine DART 36

Messe-Premiere

Kompakt und vielseitig

 

Die kleine, aber vielseitige Maschine eignet sich ideal für die Reinigung von Turnhallen, Autohäusern, Geschäften, Krankenhäusern sowie Schulen und ist die Neuheit von Lavor für 2019. DART 36 (Bild) verfügt über viele Funktionen, darunter eine verjüngte Struktur, ein Schnellkupplungs- / Lösesystem für Bürsten, einen leicht entfernbaren Schmutzwassertank, ein großes Sichtfenster zur Erleichterung von Wartungs- und Reinigungsarbeiten, den Ökoenergiemodus und große Räder. Der neue DART ist eine kostengünstige Alternative zu herkömmlichen Reinigungssystemen, um mit weniger Aufwand sauberere Böden zu erhalten: mit nur einem Schalter ist der Bediener einsatzbereit, ohne Hebel oder komplexe Einstellungen. Die Maschine garantiert Geschmeidigkeit und Wendigkeit in überlasteten Bereichen und die Reinigung mit beiden Kanten der Bürste auch in schwer zugänglichen Ecken. DART ermöglicht auch eine erhebliche Reduzierung unproduktiver Ausfallzeiten, Wasserfüllung dank der automatischen Unterbrechung der Lösung, des Bürstenstopps und des automatischen Stopps.

LAVORWASH S.p.A.
IT-Pegognaga (MN)
Halle 3.2, Stand 150

Kontakt: Dante Rossetti
Telefon: +39-376-55431
marketing@lavorwash.it
www.lavor.it

LeiKoSi GmbH – Halle 6.2 / Stand 116

LeiKoSi GmbH – Halle 6.2 / Stand 116
LeiKoSi GmbH: Leiterkopfsicherung

Welt-Premiere

Unfallrisiko deutlich verringert

 

In Deutschland ereignen sich jährlich circa 180.000 Leiterunfälle. Also etwa alle drei Minuten. Die Leiterkopfsicherung, kurz „LeiKoSi“ (Bild), dient dem Sichern von Anlegeleitern. Die Anwendung ist sehr einfach und in ihrer Handhabung einzigartig. Bei herkömmlichen Leitersicherungen muss zur Anbringung in der Regel auf die ungesicherte Leiter gestiegen werden, wo dann die Leitersicherung mit zwei Händen montiert werden muss. Dies birgt ein hohes Absturzrisiko. Dadurch, dass die LeiKoSi bereits am Boden montiert wird, ist man sofort beim ersten Aufsteigen gesichert und hat beide Hände zum Festhalten frei, was viele Unfälle verhindert. Für ihre Erfindung wurde sie vor Kurzem vom Wirtschaftsministerium mit dem Bundesinnovationspreis 2019 für hervorragende innovatorische Leistungen für das Handwerk ausgezeichnet. Die Berufsgenossenschaft der Bauwirtschaft fördert für ihre Mitgliedsbetriebe die Anschaffung der LeiKoSi mit bis zu 50 Prozent.

LeiKoSi GmbH
DE-Kaiserslautern
Halle 6.2, Stand 116

Kontakt: Andreas Decker
Telefon: +49-157-88243246
adecker@leikosi.de
www.leikosi.com

Lyska UG – Halle 1.2 / Stand

Lyska UG – Halle 1.2 / Stand
Lyska UG

Welt-Premiere

Headless Commerce System für die Zukunft des Retails

 

Lyska Cloud ist die Softwarelösung, um Prozesse und Strukturen eines Unternehmens digital abzubilden. Ein nutzerfreundlicher Online-Shop mit zahlreichen B2B Features bietet den Kunden außerdem einfache und effiziente Bestellwege. Die leicht zu bedienende Administrationsoberfläche ermöglicht den Nutzern, Metriken wie beispielsweise Umsätze auf granularer Ebene, Warenkörbe oder Kundeninformationen einzusehen und zu verwalten. Einfache Prozesse, keine redundante Datenpflege und eine zentrale Administration sparen Zeit und Kosten. Zusammen mit der igefa Deutschland hat Lyska ein Headless Commerce System entwickelt, welches das Fundament für die Zukunft des Retails darstellt. Wie eine solche Infrastruktur Prozesse vereinfachen kann, zeigt Lyska am Beispiel der igefa an ihrem Messestand Halle 1.2.

Lyska UG
DE-Offenbach am Main
Halle 1.2

Kontakt: Bettina de Kartzow
Telefon: +49-176-64937453
bdkartzow@lyska.io
www.lyska.io

Mediclinics S.A. – Halle 3.2 / Stand 119

Mediclinics S.A. – Halle 3.2 / Stand 119
Mediclinics S.A.: All-in-One-Automatikarmatur

Welt-Premiere

All-in-One – Wasser und Seife und Luft

 

Mediclinics®, der Spezialist für Gemeinschafts-Badausstattungen, präsentiert die neuen All-in-One-Automatikarmaturen für Seife, Wasser und Luft (Bild). Sie sind so konzipiert und gestaltet, dass der Benutzer seine Hände im selben Waschbecken einseifen, spülen und trocknen kann, ohne sich im Bad bewegen zu müssen. Auf diese Weise fällt kein Wasser auf den Boden, da der gesamte Prozess des Waschens und Trocknens der Hände vollständig an derselben Spüle stattfindet. Die All-in-One-Lösungen von Mediclinics® wurden unter Berücksichtigung von Ästhetik und Leistung entwickelt und sind reine Schönheit und Effizienz. Elegantes Design, das klare Linien und schlanke Kurven kombiniert, Wasser und Seife spart, den Stromverbrauch reduziert und auf Papiertücher verzichtet. Sie sind daher gute Lösungen für die Umwelt.

Mediclinics S.A.
ES-Barcelona
Halle 3.2, Stand 119

Kontakt: Milagros Garde
Telefon: +34-607551186
mgarde@mediclinics.com
www.mediclinics.com

Miele & Cie. KG – Halle 4.2 / Stand 128

Miele & Cie. KG – Halle 4.2 / Stand 128
Miele & Cie. KG: Mopp-Waschmaschine und -Trockner

Mehr Frischwasser

Wo täglich große Mengen Mopps und Wischtücher sauber werden müssen, bietet Miele die passende Technik: Waschmaschinen und Trockner (Bild) mit einer Beladungskapazität von sechs bis 32 Kilogramm, die gekauft, gemietet oder geleast werden können. Etwa Maschinen für sechs bis acht Kilogramm Beladung („Kleine Riesen“) und Modelle für bis zu 20 Kilogramm Füllgewicht („Benchmark“). Außerdem bietet Miele weitere Geräte mit einem Fassungsvermögen bis 32 Kilogramm an sowie Waschmaschinen, die eine Trennung in unreine und reine Seite ermöglichen. Das patentierte Miele-Vorentwässerungsverfahren schleudert nach Programmstart groben Schmutz und verunreinigtes Wasser aus den Mopps. So kann mehr Frischwasser einströmen. Reinigungstextilien können in der Maschine auch gebrauchsfertig ausgerüstet werden – mit vorher einstellbarer Restfeuchte.

Miele & Cie. KG
DE-Gütersloh
Halle 4.2, Stand 128

Kontakt: Anke Schläger
Telefon: +49-5241-891949
anke.schlaeger@miele.com
www.miele.de

mobiloclean Handelsgruppe GmbH & Co. KG – Halle 2.2 / Stand 201

mobiloclean Handelsgruppe GmbH & Co. KG – Halle 2.2 / Stand 201
mobiloclean Handelsgruppe GmbH & Co. KG: Dispersionssystem mtech VPS 3.0

Messe-Premiere

Natürliche Geruchsbeseitigung

 

Wenn es um eine effektive und nachhaltige Beseitigung von schlechten Gerüchen geht, ist das VPS 3.0-System (Bild) die Alternative zu den herkömmlichen Ozongeräten. Das breite Einsatzspektrum umfasst die Geruchsneutralisation in Hotelzimmern, bei Brand- und Wasserschäden oder zum Beispiel den Einsatz im Auto. Auch an Orten, an denen sich viele Menschen aufhalten, wie im Kindergarten, in Konferenzräumen oder Umkleidekabinen, kann das Gerät bedenkenlos eingesetzt werden. Penetriert werden Flächen wie Teppiche, Polstermöbel, Wandplatten und Gips. Als trockenes Dispersionssystem verteilt es winzige Trockendampf-Partikel im Raum. Diese dringen tief in die Materialien ein und bekämpfen schlechte Gerüche aller Art, auf allen Oberflächen, in der Luft oder in Textilien. Die Anwendung ist sicher, ungefährlich und kann jederzeit in Anwesenheit von Menschen sowie Tieren durchgeführt werden. Die Räume können nach dem Einsatz sofort wieder betreten oder vermietet werden.

mobiloclean Handelsgruppe GmbH & Co. KG
DE-München
Halle 2.2, Stand 201

Kontakt: Norbert Kaiser
Telefon: +49-89-3303747918
kaiser@mobiloclean.de
www.mobiloclean.de

Nanjing TVX Cleaning Equipment Co. Ltd. – Halle 3.2 / Stand 136

Nanjing TVX Cleaning Equipment Co. Ltd. – Halle 3.2 / Stand 136
Nanjing TVX Cleaning Equipment Co. Ltd.: Reinigungsmaschine T15

Welt-Premiere

Energiesparsystem spart 50 Prozent Wasser

 

Der chinesische Aussteller Nanjing TVX Cleaning Equipment präsentiert auf der CMS weltweit zum ersten Mal seine beiden Maschinen T15 und T130. Zu den herausragenden Merkmalen der Reinigungsmaschine T15 (Bild) gehört, dass der rotierende Abzieher das Arbeiten in engen Bereichen erleichtert. Das Doppelantriebsrad und der In-situ-Lenkmechanismus ermöglichen das Reinigen in alle Richtungen. Der verstellbare Bediengriff ist in jedem Winkel einstellbar und langlebig. Das Acryl-Touchpanel lässt sich intuitiv bedienen. Das ECO-Energiesparsystem spart 50 Prozent Wasser. Die Reinigungsbreite der T15 beträgt 330 Millimeter, die Breite des Abziehers 432 Millimeter. Die Maschine hat eine Leistung von 1.597 Quadratmeter pro Stunde. Ihre Abmessungen betragen ohne Abzieher 640 mal 460 mal 1.100 Millimeter.

Nanjing TVX Cleaning Equipment Co. Ltd.
CN-Nanjing
Halle 3.2, Stand 136

Kontakt: Anna Shao
Telefon: +86-25-68170826
shaoying@tvxclean.com
www.tvxclean.com

Neumann & Neumann Software und Beratungs GmbH – Halle 3.2 / Stand 133

Neumann & Neumann Software und Beratungs GmbH – Halle 3.2 / Stand 133
Neumann & Neumann Software und Beratungs GmbH: e-QSS Service-App auf einem Tablet

Messe-Premiere

Alle Reinigungsleistungen im Blick mit neuer Service-App

Mit der neuen e-QSS Service-App haben Objektmanager und Reinigungsdienstleister alle vereinbarten Service-Leistungen jederzeit im Blick. Die App ist die ideale Ergänzung zum e-QSS Cockpit, mit Zeiterfassung und Ticketsystem. Sie wird auf der CMS 2019 als Messe-Premiere vorgestellt und live gezeigt an einem Reinigungswagen der Pfennig Reinigungstechnik GmbH, Kooperationspartner von Neumann & Neumann. Die Service-App sorgt als „Live-Ticker“ dafür, dass jederzeit transparent ist, welche Reinigungsleistungen abgearbeitet wurden und welche noch offen sind. Bei der Steuerung von Teams zeigt sie, welche Mitarbeiter oder Dienstleister gerade anwesend sind. Arbeitsfortschritte werden sofort erkannt, Auftragstickets schnell und einfach erstellt. Die Mitarbeiter wiederum erhalten eine Anwendung, die sie schnell und einfach per Smartphone oder Tablet (Bild) bedienen können.

Neumann & Neumann Software und Beratungs GmbH
DE-Steingaden
Halle 3.2, Stand 133

Kontakt: Matthias Still
Telefon: +49-40-23554568
still@publiceffect.de
www.neumann-neumann.com

New Wave GmbH – Halle 6.2 / Stand 116

New Wave GmbH – Halle 6.2 / Stand 116
New Wave GmbH: Marke CLIQUE

Umfangreiche Farbpalette und enorme Größenauswahl

 

Die New Wave GmbH gehört zur New Wave Group AB, ein internationaler, börsennotierter Konzern in Schweden, und ist tätig in den Geschäftsbereichen Corporate Promo sowie Sports- & Leisurewear. Der Promobereich zeigt sich unter anderem mit der Marke CLIQUE (Bild). Diese bietet zum einen ein breites Sortiment mit einer großen Auswahl an qualitativ hochwertigen Basic-Textilien, aber auch neue Styles, die von aktuellen Trends beeinflusst werden. Die verwendeten Materialien entsprechen der höchsten Qualitätsstufe, wodurch unterschiedliche Veredelungsmethoden realisiert werden können und häufiges Waschen kein Problem darstellt. Mit einer umfangreichen Farbpalette und der enormen Auswahl an Größen für Männer, Frauen und Kids können alle Ideen realisiert werden. Neben textilen Basics in unterschiedlichen Kategorien (Basic, Classic und Premium) punktet CLIQUE mit einem großen Angebot an verschiedenen Accessoires.

New Wave GmbH
DE-Oberaudorf
Halle 6.2, Stand 116

Kontakt: Marisa Hintz
Telefon: +49-8033-979137
marisa.hintz@newwave-germany.de
www.newwave-germany.de

Nilfisk GmbH – Halle 1.2 / Stand 208

Nilfisk GmbH – Halle 1.2 / Stand 208
Nilfisk GmbH: Softwarelösung FleetLogger

Innovativer Service für das digitale Flottenmanagement

Vernetzte und „smarte“ Geräte halten in allen Branchen Einzug – auch im Reinigungssegment. Mit „FleetLogger“ (Bild) bietet Nilfisk hier eine intelligente Softwarelösung für effizientes und einfaches Flottenmanagement. Die Anwendung ist denkbar einfach: Ein Sticker mit QR-Code wird auf das Gerät geklebt und dieser per Smartphone gescannt. Über eine nutzerfreundliche App werden die Maschinen noch im System registriert und schon ist alles einsatzbereit. Im Tagesgeschäft bedeutet das konkret, dass alle relevanten Daten bei Bedarf abgerufen werden können. In welchem Objekt wird welche Maschine eingesetzt? Wo ist ihr exakter Standort? Wann war das Gerät das letzte Mal bei der Wartung? Wie ist es um die Funktionsfähigkeit bestellt? Ein Blick auf die App und man weiß Bescheid. Das Sicherheitsplus: Durch definierte Erfassungszyklen (per Scan des QR-Codes) ist sichergestellt, dass die Daten stets aktuell, konsistent und aussagekräftig sind.

Nilfisk GmbH
DE-Bellenberg
Halle 1.2, Stand 208

Kontakt: Monika Nyendick
Telefon: +49-731-9628730
mny@press-n-relations.de
www.nilfisk.com

Nilfisk GmbH – Halle 1.2 / Stand 208

Nilfisk GmbH – Halle 1.2 / Stand 208
Nilfisk GmbH: Aufsitzscheuersaugmaschine SC3500

Welt-Premiere

Optimale Produktivität, Wendigkeit und Ergonomie

Optimale Produktivität, Wendigkeit und Ergonomie – mit diesen Eigenschaften hebt Nilfisk die platzsparende Aufsitzscheuersaugmaschine SC3500 (Bild) aus der Taufe. Als neues Mitglied der betriebswirtschaftlich wie technologisch attraktiven Go-Line eignet sich die batteriebetriebene Maschine vor allem für großen Indoor-Flächen. Mit einer Schrubbbreite von 71 Zentimetern, 110 Liter fassenden Frisch- und Schmutzwassertanks sowie zwei Tellerbürsten erreicht das Kraftpaket eine theoretische Flächenleistung von maximal 4.260 Quadratmetern pro Stunde. Ein Anpressdruck von bis zu 50 Kilogramm garantiert dabei beste Reinigungsergebnisse in kürzester Zeit. Neben den effizienten Leistungsdaten überzeugen zudem die umfangreichen Komfortmerkmale der neuen Reinigungslösung. Dazu gehören beispielsweise das automatische Senken und Anheben von Bürsten und Saugleiste, energiesparende LED-Scheinwerfer sowie eine Saugleistenhalterung zur Durchfahrt enger Bereiche.

Nilfisk GmbH
DE-Bellenberg
Halle 1.2, Stand 208

Kontakt: Monika Nyendick
Telefon: +49-731-9628730
mny@press-n-relations.de
www.nilfisk.com

Nilfisk GmbH – Halle 1.2 / Stand 208

Nilfisk GmbH – Halle 1.2 / Stand 208
Nilfisk GmbH: Scheuersaugmaschine Liberty SC50

Intelligente Hinderniserkennung und -umfahrung

Zu den CMS-Highlights von Nilfisk gehört die weiterentwickelte und für den PURUS Innovation Award 2019 nominierte autonome ScheuersaugmaschineLiberty SC50“ (Bild). Sie verfügt nun als erste Lösung ihrer Art über die international verpflichtenden Sicherheitszertifikate des American National Standards Institute (ANSI) und der Canadian Standards Association (CSA). Die Liberty SC50 ist mit einer fortschrittlichen Kartierungstechnologie namens „SLAM“ (Simultaneously Localizing And Mapping) ausgestattet. Sie erlaubt es, die Reinigungsmuster während der Fahrt zu erfassen und gleichzeitig zu kartieren. Sprich: Der Anwender fährt mit der Maschine den oder die gewünschten Weg(e) ab, wobei die SC50 automatisch Blaupausen des Raums erstellt. Diese Kartierungsmethode bildet in Kombination mit innovativen Sensortechniken die Grundlage für eine neuartige Hinderniserkennung sowie die „Go-Around“-Funktion.

Nilfisk GmbH
DE-Bellenberg
Halle 1.2, Stand 208

Kontakt: Monika Nyendick
Telefon: +49-731-9628730
mny@press-n-relations.de
www.nilfisk.com

Oil&Steel Deutschland – Halle 2.2 / Stand 118

Oil&Steel Deutschland – Halle 2.2 / Stand 118
Oil&Steel Deutschland: Teleskop-Arbeitsbühne Scorpion 2013 Hybrid

Emissions- und geräuschlos arbeitend

 

Die Scorpion 2013 Hybrid (Bild) hat eine Arbeitshöhe von 20 Metern und eine seitliche Reichweite von 13 Metern. Die Teleskop-Arbeitsbühne, die sich ab sofort alternativ auch über eine Batterie betreiben lässt, ist mit einer Steuerung der Firma MOBA sowie einer KTL-Beschichtung zum Schutz vor äußeren Witterungsbedingungen ausgestattet. Die emissions- und geräuschlos arbeitende Scorpion 2013 Hybrid besitzt serienmäßig einen 90 Grad drehbaren Arbeitskorb, einen Stromanschluss von 230 Volt und eine im Teleskop verbaute Multifunktionsleitung für Luft und Wasser, die beispielsweise das Reinigen von Fassaden mittels einem Hochdruckreiniger stark vereinfacht. Die Octopus 14 hat ein Gesamtgewicht von 1,9 Tonnen und eine Gesamtbreite von 78 Zentimetern. Die Raupenarbeitsbühne, die alternativ in der Hybridversion auch mit einer Batterie betreibbar ist, zeichnet sich neben einer Arbeitshöhe von 14 Metern durch die seitliche Reichweite von 6,5 Metern und den zusätzlichen Korbarm aus.

Oil&Steel Deutschland
DE-Neustadt an der Weinstraße
Halle 2.2, Stand 118

Kontakt: Klaus Niemes
Telefon: +49-172-4620692
klaus.niemes@oilsteel.de
www.oilsteel.de

Pfennig Reinigungstechnik GmbH – Halle 4.2 / Stand 216

Pfennig Reinigungstechnik GmbH – Halle 4.2 / Stand 216
Pfennig Reinigungstechnik GmbH: Reinigungswagenserie Caro XT

Messe-Premiere

Design trifft Technik

Unter dem Slogan „Design trifft Technik“ bietet die Pfennig Reinigungstechnik eine neue Reinigungswagenserie für preisbewusste Kunden an. Caro XT (Bild) bietet viel für ihr Geld. Der Materialmix aus hochwertigen Kunststoffen und Aluminium-Elementen sorgt für Stabilität und in Kombination mit einer schlichten Farbgebung für einen professionellen Auftritt in Reinigungsobjekten. Bei wechselnden Anforderungen oder Einsatzorten können die Wagenmodule erweitert oder umgebaut werden, wodurch beispielsweise auch der Umstieg auf eine andere Reinigungsmethode erleichtert wird. Mit der Caro XT-Serie bietet der Aussteller eine wandelbare Lösung an, die unterschiedlichsten Bedürfnissen in der professionellen Gebäudereinigung gerecht wird.

Pfennig Reinigungstechnik GmbH
DE-Durach
Halle 4.2, Stand 216

Kontakt: Bianca Steiner
Telefon: +49-831-5612220
steiner@pps-pfennig.de
www.pps-pfennig.de

Pfennig Reinigungstechnik GmbH – Halle 4.2 / Stand 216

Pfennig Reinigungstechnik GmbH – Halle 4.2 / Stand 216
Pfennig Reinigungstechnik GmbH: PPS Reinigungswagen STEC9k mit Tablet-Halter

Messe-Premiere

Digitalisierung von Reinigungsprozessen – Mehrwert für Alle

Den Ansporn, das perfekte Werkzeug für den Handwerker Gebäudereiniger bereit zu stellen, unterstreicht die Pfennig Reinigungstechnik durch eine Kooperation mit der Software und Beratungs GmbH Neumann & Neumann. Dank des erweiterbaren Modulbausystems, lässt sich der PPS-eigene Tablet-Halter (Bild) mit allen gängigen Tablet-Lösungen flexibel und sicher am Reinigungswagen anbringen. Somit kann unter anderem die intuitiv bedienbare, modulare e-QSS Service-App dafür sorgen, die Qualität von Reinigungsleistungen und Prozessen sicher zu stellen. Der Fortschritt von vereinbarten Dienstleistungen kann in Echtzeit und transparent im Blick behalten und auf die jeweiligen Zielvorgaben optimiert werden – ein Gewinn für alle Beteiligten. Ausprobiert werden kann die Kombination aus professionellem Equipment und intuitiver QS-Software am Stand der Pfennig Reinigungstechnik in Halle 4.2 am Stand 216.

Pfennig Reinigungstechnik GmbH
DE-Durach
Halle 4.2, Stand 216

Kontakt: Bianca Steiner
Telefon: +49-831-5612220
steiner@pps-pfennig.de
www.pps-pfennig.de

Poliboy Brandt & Walther GmbH – Halle 2.2 / Stand 148b

Poliboy Brandt & Walther GmbH – Halle 2.2 / Stand 148b
Poliboy Brandt & Walther GmbH: BIO-Küchenreiniger

Messe-Premiere

BIO-Reiniger jetzt mit mehr Inhalt

 

Mit der neuen Größe von 500 Millilitern bieten die Sprühflaschen aus dem POLIBOY BIO-Sortiment jetzt 125 Milliliter mehr Inhalt. Das mit dem Prüfsiegel NCP (Nature Care Product) ausgezeichnete Quartett BIO Bad, BIO Küche (Bild), BIO Allzweck und BIO Glas & Flächen punktet zudem mit einem verbraucherfreundlichen neuen Verpackungsdesign. Alle POLIBOY BIO-Produkte bestehen ausschließlich aus pflanzlichen und mineralischen Inhaltsstoffen, sind vegan und frei von Mikroplastik, Petrochemie, synthetischen Konservierungsstoffen sowie Farbstoffen. Die starke Reinigungswirkung basiert auf umweltverträglichen Zuckertensiden, die aus Stärke und Pflanzenölen hergestellt sind. Naturbelassene ätherische Öle sorgen für den frischen und angenehm harmonischen Duft der Produkte. Zu einer guten Ökobilanz tragen die Flaschen aus 100 Prozent Recyclat bei. Die besondere nachhaltige Qualität und die ökologisch durchdachte Verpackung der BIO-Reiniger werden durch das Premium-Siegel NCP bestätigt.

Poliboy Brandt & Walther GmbH
DE-Lilienthal
Halle 2.2, Stand 148b

Kontakt: Gaby Beuck
Telefon: +49-40-4806370
poliboy@umpr.de
www.poliboy.de

Prestige Carpets BVBA – Halle 6.2 / Stand 232

Prestige Carpets BVBA – Halle 6.2 / Stand 232
Prestige Carpets BVBA: Logo-Matte

Leicht zu reinigen

Mountville Mills ist einer der führenden Hersteller von Bodenmatten für den industriellen Einsatz. Das Unternehmen stellt zum ersten Mal auf der CMS aus und zeigt umweltfreundliche Mattenlösungen für Gebäudereinigungsunternehmen. Die Waterhog-Produktfamilie bietet ein Mattenprodukt, dass sich leicht mit Staubsaugern, Hochdruckreinigern oder herkömmlichen Bodenreinigungsmaschinen reinigen lässt. Dies gibt Reinigungsunternehmen die Möglichkeit, ihren Kunden ein Leasing-Mattenprodukt anzubieten, ohne dass sie die Matten abholen und waschen lassen müssen. Die Reinigung der Matte kann am Einsatzort erfolgen. Das spart Geld und bietet neue Geschäftsmöglichkeiten für Reinigungsunternehmen. Zusätzlich bietet Mountville Mills ein Logo-Mattenprogramm mit individuell bedruckten Matten (Bild) an.

Prestige Carpets BVBA
BE-Ronse
Halle 6.2, Stand 232

Kontakt: Tilo Brückner
Telefon: +49-341-12578536
tbrueckner@mountville.eu
www.mountville.eu

ProServices SK, s.r.o. – Halle 2.2 / Stand 152

ProServices SK, s.r.o. – Halle 2.2 / Stand 152
ProServices SK, s.r.o.: ManagerOnline

Cloud-Software für Echtzeit-Datenerfassung

 

Die Top-Herausforderungen im Reinigungsgewerbe sind erhöhte Arbeits- und Aufsichtskosten, Mitarbeiterengagement und Befähigung, Anpassung an das digitale Zeitalter sowie Kundendaten zu analysieren und Kundenzufriedenheit zu gewährleisten. Eine Lösung, diese Herausforderungen zu meistern, stellt ManagerOnline (Bild) dar, entwickelt von ProServices SK. Dabei handelt es sich um eine hochmoderne Cloud-Software für Echtzeit-Datenerfassung, kombiniert mit einer innovativen Online-Barcodescanner-Lösung. Folgende Bereiche werden damit abgedeckt: Mitarbeiteranwesenheit, Raumreinigungseinsicht, Materialverbrauchsübersicht, Meldung von Fehlern und Schäden, interaktiver Abschluss von Aufgaben, sofortige Kundenbenachrichtigungen und Feedback sowie Maschinenüberwachung. Zu den Vorteilen der Lösung zählen über 35 Prozent erhöhte Kundenbindung, 60 bis 100 Prozent gesteigerte Effizienz, 55 bis 70 Prozent höhere Gewinnchancen bei Ausschreibungen und 20 bis 40 Prozent Kostenersparnis.

ProServices SK, s.r.o.
SK-Zvolen
Halle 2.2, Stand 152

Kontakt: Torsten Reissig
Telefon: +421-905-353141
torsten.reissig@manageronline.eu
www.manageronline.eu

res-bona international GmbH – Halle 6.2 / Stand 110b

res-bona international GmbH – Halle 6.2 / Stand 110b
res-bona international GmbH: WC-Sauberstab

Welt-Premiere

Hygienische Toilettenreinigung

 

Zur CMS stellt die res-bona international GmbH erstmals ihren WC-Sauberstab mit Erreger-abtötender Silberionen-Technologie (Bild) vor. Zur Entfernung von Fäkalien in der Toilette diente bisher die Klobürste. Jeder kennt die damit verbundene, sogar gefährliche Problematik: beispielsweise Spritzen, Tropfen und unangenehmer Geruch. Der Stil der Klobürste wird von den meisten Menschen vor dem Händewaschen angefasst und kann damit eine Vielzahl von Viren, Keimen und Bakterien übertragen. Auch in Grippezeiten, zum Beispiel durch in die Hand niesen oder Husten, kann der Klobürstenstil mit Viren kontaminiert sein. Bei jeder Benutzung der Klobürste kann man sich mit all diesen, zum Teil multiresistenten Erregern infizieren. Gesundheitsgefährdende Keime und Bakterien werden beim Benutzen der Klobürste nicht wirklich entfernt, sondern nur in der Toilette verteilt. Diese Erreger bedrohen unsere Gesundheit in höchstem Maße. Betroffen sind vor allem immungeschwächte Menschen sowie Kinder.

res-bona international GmbH
DE-Herbolzheim
Halle 6.2, Stand 110b

Kontakt: Martin Konietzny
Telefon: +49-177-2135282
kontakt@res-bona.de
www.wc-sauberstab.de

S.P.E. Elettronica Industriale – Halle 3.2 / Stand 141

S.P.E. Elettronica Industriale – Halle 3.2 / Stand 141
S.P.E. Elettronica Industriale: Lithium-Ionen-Akku Trojan Trillium

Lebensdauer von über 5.000 Zyklen

 

Erst seit Kurzem in Europa verfügbar präsentiert AKKU SYS auf der CMS den Trojan Trillium® (Bild). Der in den USA entwickelte und konstruierte Lithium-Ionen-Akku hat eine Lebensdauer von über 5.000 Zyklen bei einer circa 20 Prozent geringeren Batteriefläche. Er erfüllt IP67 und ist zertifiziert nach UN38.3, UL 1642, IEC 62133. Einige Typen bieten mit einer zur Zeit einmaligen Elektronik zum Beispiel eine visuelle State of Charge (SOC)-Anzeige auf der Oberseite oder enthalten einen Mikroprozessor, der bei Problemen oder nach deren Behebung den Akku automatisch aus- oder wieder einschaltet. Hierbei werden unter anderem Ladezustand oder Fehlerstatus nicht nur gespeichert, sondern mit Hilfe des integrierten CAN (Controller Area Network) an andere Geräte übertragen. Merkmale, die bei anderen Herstellern so nicht zu finden sind. Zum Laden dieser Akkus empfiehlt sich der GREEN2 oder der CBHF 2-XP Charger von S.P.E.

S.P.E. Elettronica Industriale
IT-Crevalcore (BO)
Halle 3.2, Stand 141

Kontakt: Katarina Hauschildt
Telefon: +49-4101-3767633
k.Hauschildt@akkusys.de
www.spechargers.com

Saier Dosiertechnik GmbH – Halle 4.2 / Stand 114

Saier Dosiertechnik GmbH – Halle 4.2 / Stand 114
Saier Dosiertechnik GmbH: MPX-Technologie, Dosierpumpe Compact PLUS

Welt-Premiere

Innovativ, kompromisslos, adaptiv

Zwei Weltpremieren stellt die Saier Dosiertechnik zur CMS vor: die MPX®-Technologie und „COMPACT PLUS“. Innovativ. Kompromisslos. Adaptiv. So beschreiben die Dosierexperten die MPX®-Technologie (Bild), die einen gewaltigen Fortschritt in der Zentraldosierung von Waschmaschinen darstelle. Der Einsatz innovativer Hochleistungskeramik sorgt für langlebiges und wartungsminimiertes Dosieren von bis zu 13 Chemikalien an bis zu sieben Maschinen. Die Dosierpumpen-BaureiheCOMPACT PLUS“ ist besonders kompakt, robust, leistungsstark und langlebig. Sie ist weltweit und universell für Applikationen einsetzbar, verfügt über vielfältige Kommunikationsmöglichkeiten und kann hervorragend auf OEM-Bedürfnisse adaptiert werden.

Saier Dosiertechnik GmbH
DE-Gundelfingen
Halle 4.2, Stand 114

Kontakt: Volker Brunner
Telefon: +49-761-59252136
volker.brunner@saier-gmbh.de
www.saier-gmbh.de

SCI-Services SA – Halle 3.2 / Stand 126

SCI-Services SA – Halle 3.2 / Stand 126
SCI-Services SA: Multifunktionsspender

Welt-Premiere

Mehrere Funktionen in nur einem Spender

 

SCI-Services SA erweitert sein Sortiment erfolgreicher Edelstahlspender. Die elegante Linie enthält bereits die wichtigsten Spender für die Ausstattung jedes Waschraums. Seifenspender, Falthandtuchspender, Jumbo-Toilettenpapierspender und eine Faltpapier-Version. Ebenfalls erhältlich sind ein edler Papierkorb und ein Spender für Toilettenhygiene. Nun stehen zwei Neuheiten in diesem Bereich an: ein Papierrollenspender in einem kompletten Edelstahlgehäuse sowie ein Multifunktionsspender. Der Multifunktionsspender (Bild) ist eine exklusive Lösung, die die folgenden Funktionen in nur einem Spender vereint: Seifenspender für Schaum- oder Flüssigseife, Faltpapier-Handtuchspender und Lufterfrischungssystem mit einem leistungsstarken Ventilator und Zeitschaltuhr, um die Verteilung des Parfüms einzustellen. Der Multifunktionsspender ist mit oder ohne Spiegel erhältlich.

SCI-Services SA
CH-Le Mont-sur-Lausanne
Halle 3.2, Stand 126

Kontakt: SCI-Services SA
Telefon: +41-21-6140393
melissa.rib@sci-services.ch
www.sci-services.ch

SEBO Stein & Co. GmbH – Halle 1.2 / Stand 213

SEBO Stein & Co. GmbH – Halle 1.2 / Stand 213
SEBO Stein & Co. GmbH: Bürststaubsauger SEBO AUTOMATIC XP

Automatisch gründlich

Der neue SEBO AUTOMATIC XP (Bild) erleichtert die Objektpflege enorm. Denn seine Bürste stellt sich automatisch auf jeden Untergrund ein. Zudem ist der SEBO AUTOMATIC XP mit der jüngsten Generation der allergiker­freundlichen S­Klasse­Filtration des Ausstellers ausgestattet und erzielt so die Staubemissionsklasse A. Erstmalig präsentiert wurde diese außergewöhnliche Produktneuheit auf der Interclean in Amsterdam. Vom glatten Boden bis zum hohen Flor: Der SEBO AUTOMATIC XP ist der intelligente Allrounder für alle Böden im Objekt. Die niedrige Handlast des einmotorigen Bürststaubsaugers ermöglicht auch über längere Zeit ein unbeschwertes Arbeiten. In schwer zugänglichen Ecken ist das praktische Handsaugrohr mit Teleskopschlauch mit einem Handgriff schnell einsatzbereit. Auch die Wartung geht schnell von der Hand – damit die Arbeit schnell weitergehen kann.

SEBO Stein & Co. GmbH
DE-Velbert
Halle 1.2, Stand 213

Kontakt: Alina Zöllner
Telefon: +49-2053-898256
presse@sebo.de
www.sebo.de

Shanghai Gaussian Automation Technology Development Co., Ltd. – Halle 2.2 / Stand 240

Shanghai Gaussian Automation Technology Development Co., Ltd. – Halle 2.2 / Stand 240
Shanghai Gaussian Automation Technology Development Co., Ltd.: Schrubber Ecobot 50

Autonomer Schrubber

 

Ecobot 50 (Bild), der außergewöhnliche 1,1 Meter große autonome Schrubber von Gaussian Robotics, gibt einen Einblick in die Zukunft der gewerblichen Bodenreinigung. Für eine Fläche von 2.000 Quadratmetern benötigt er lediglich 30 Minuten, um automatisch eine Karte zu generieren, indem er einfach die Fläche abfährt. Vier Arten von Sensoren um sein Gehäuse herum ermöglichen es ihm, die Umgebung dynamisch wahrzunehmen und selbständig abzufahren. Wenn ihm ein bewegtes Hindernis in die Quere kommt, aktiviert der Ecobot 50 seine E-Bremsen, wartet bis das Hindernis weg ist oder umfährt es, um mit der Arbeit fortzufahren. Nachdem er seine Arbeit beendet hat, kehrt er zum Ausgangspunkt zurück und sendet einen Bericht per E-Mail an den Bediener. Ecobots arbeiten zur Zeit in zwölf Ländern und Regionen in verschiedenen Bereichen. Nun ist Ecobot bereit, den europäischen Markt zu fegen.

Shanghai Gaussian Automation Technology Development Co., Ltd.
CN-Shanghai
Halle 2.2, Stand 240

Kontakt: Yu Ping
Telefon: +86-18049491559
pingyu@gs-robot.com
www.gaussianrobotics.com

Sofidel S.p.A. – Halle 3.2 / Stand 146

Sofidel S.p.A. – Halle 3.2 / Stand 146
Sofidel S.p.A.: Toilettenpapier Freshen Tech

Gerüche konsequent beseitigt

 

Freshen Tech (Bild) ist die ideale, innovative Lösung von Papernet, mit der sich Benutzer und Verwender auch in kritischen Situationen ein andauerndes Gefühl von Frische und Sauberkeit bewahren. Freshen Tech ist ein exklusives Toilettenpapier-Sortiment, das Gerüche nicht überdeckt, sondern konsequent beseitigt. Bei dieser neuen Technologie wird die Molekülstruktur von unangenehmen Gerüchen modifiziert und neutralisiert. Beim Einsatz von Freshen Tech-Erzeugnissen müssen keine weiteren Produkte zur Geruchsverbesserung verwendet werden. Mit der Verwendung eines einzigen Freshen Tech-Produktes entfallen der Zeitaufwand und die Kosten für den Austausch chemischer Lufterfrischer, was auch der Umwelt zugutekommt. Das Problem mit schlechten Gerüchen in den Waschräumen gewerblicher und öffentlicher Einrichtungen ist ein weit verbreitetes Übel, das sich dauerhaft negativ für die Unternehmen auswirken kann.

Sofidel S.p.A.
IT-Porcari (LU)
Halle 3.2, Stand 146

Kontakt: Carlotta Baccei
Telefon: +39-0583-268586
carlotta.baccei@sofidel.com
www.sofidel.com

Softwareentwicklung Schittkowski GmbH – Halle 3.2 / Stand 221

Softwareentwicklung Schittkowski GmbH – Halle 3.2 / Stand 221
Softwareentwicklung Schittkowski GmbH: KleanApp – Webseite und begleitende App

Messe-Premiere

Unterstützung in Richtung Digitalisierung

 

KleanApp (Bild) steht für mobile und schnelle Qualitätskontrollen in der Gebäudereinigung. Herausragendes Merkmal ist die einfache Bedienbarkeit. Das integrierte Ticketsystem hilft Beschwerden professionell zu bearbeiten. Weitere Module unterstützen Anwender bei ihrer Arbeit. KleanApp ist eine Webseite und eine begleitende App (Android, iPhone und Tablet). Neu ist das Modul Schulungen. Hiermit unterstützt der Aussteller seine Kunden in Richtung Digitalisierung. Schulungen werden standardisiert und fristgerecht durchgeführt und dokumentiert. Der Objektleiter kann mit Hilfe von Videos und Präsentationen im Objekt über das Tablet die Sicherheitsunterweisung durchführen, Fragen beantworten und die Teilnahme bestätigen lassen. Alle Nachweise sind gespeichert und können bei Bedarf abgerufen werden. KleanApp bietet einen Überblick des Schulungsbedarfs der Mitarbeiter und warnt vor fehlenden Schulungen / Unterweisungen.

Softwareentwicklung Schittkowski GmbH
DE-Walting
Halle 3.2, Stand 221

Kontakt: Angelika Petry
Telefon: +49-176-22320731
ap@office.schittkowski.de
www.schittkowski.de

SolarCleano s.a.r.l. – Halle 3.2 / Stand 113

SolarCleano s.a.r.l. – Halle 3.2 / Stand 113
SolarCleano s.a.r.l.: Reinigungsroboter SolarCleano

Solarmodule schnell und effizient reinigen

Mit einer Reinigungskapazität von 1.000 Quadratmeter pro Stunde ist der SolarCleano (Bild) eine schnelle und effiziente Lösung für die Reinigung von Solarmodulen. Er wurde so entwickelt, dass eine einzige Person alle Arbeiten verrichten kann. Der SolarCleano lässt sich in vier Teile auseinanderbauen, jedes wiegt weniger als 25 Kilogramm. Also kann er ganz einfach von einer Person aufgebaut, transportiert und demontiert werden. Die Montage ist einfach mit wenigen Schritten. Der Roboter wird vom Boden mit einer Fernbedienung gesteuert. Der SolarCleano wurde für jede Art von Solarpanelen entworfen. Die Größe der Bürsten (1,2 bis 2,2 Meter) erlaubt es, die Seiten der Solarzellen akribisch zu reinigen, da diese des Öfteren am dreckigsten sind. Dabei hilft, dass diese Bürsten zwei Faserarten und eine Schraubenform haben, die keine Spuren hinterlassen. Die gereinigten Solarmodule erlangen somit ihre volle Effizienz.

SolarCleano s.a.r.l.
LU-Bascharage
Halle 3.2, Stand 113

Kontakt: Camille Picard
Telefon: +352-26-55093071
cp@fallprotec.com
www.solarcleano.com

SOLO Kleinmotoren GmbH – Halle 2.2 / Stand 108

SOLO Kleinmotoren GmbH – Halle 2.2 / Stand 108
SOLO Kleinmotoren GmbH: Schaumsprüher 309-FB

Schaumqualität und Feuchtigkeit anpassbar

 

Die Modelle 309-FA und 309-FB (Bild) sind – je nach Anwendung und pH-Bereich – mit FKM- bzw. EPDM-Dichtungen ausgestattet und verfügen über die patentierte Schaumverstellung varioFOAM. Je nach verwendetem Schaummittel oder je nach Anwendungsfall kann mit dem griffigen varioFOAM-Einstellrad die Schaumqualität und Feuchtigkeit angepasst werden, ohne dass der Anwender mit dem Reinigungsmittel in Berührung kommt. Das Rad lässt sich während des Schäumens bedienen – problemlos auch mit Handschuhen. Mit 9 Liter Nennvolumen sind die beiden großen Schaumsprüher prädestiniert für den Schaumeinsatz auf größeren Flächen. Für eine große Reichweite sorgt neben dem 50 Zentimeter Spritzrohr aus non-corrosive Kunststoff auch ein langer, flexibler Gewebeschlauch. Der Schaumsprüher hat einen stabilen Standfuß, für den als Zubehör ein Radsatz mit Griffrohr angeboten wird. Wer ganz aufs Pumpen verzichten möchte, bedient sich dem als Zubehör erhältlichen Druckluftanschlussventil.

SOLO Kleinmotoren GmbH
DE-Sindelfingen
Halle 2.2, Stand 108

Kontakt: Sascha Luft
Telefon: +49-7031-301122
presse@solo-germany.com
www.solo.global

SPRiNTUS GmbH – Halle 1.2 / Stand 106

SPRiNTUS GmbH – Halle 1.2 / Stand 106
SPRiNTUS GmbH: Trockensauger ERA PRO

Welt-Premiere

Digitalisierung von gewerblichen Trockensaugern

 

Der ERA PRO (Bild) ist der erste Trockensauger, der sich dem Thema Industrie 4.0 stellt. Unter dem Slogan „The new ERA of Cleaning” setzt der ERA PRO von SPRiNTUS durch erstmalige Digitalisierung von gewerblichen Trockensaugern neue Maßstäbe in der gewerblichen Reinigung. Das intelligente, interaktive Touchdisplay ist in Sekunden über die SPRiNTUS App mit einem beliebigen Logo des Kunden oder Objektes zu individualisieren. So lassen sich neue Kunden akquirieren oder das Corporate Design im Objekt individuell anpassen und stärken. Eine mehrsprachige Sprachauswahl (DE, EN, FR, IT) kann getroffen werden und im Falle einer Störung werden dem Anwender Lösungsvorschläge über das Display angezeigt. In Kombination mit der integrierten Bluetooth-Schnittstelle lassen sich wichtige Gerätedaten wie Betriebsstunden, Tageslaufzeit oder Standortdaten in das cloudbasierte Flottenmanagement übertragen und per Schnittstelle an alle gängigen ERP-Systeme anbinden.

SPRiNTUS GmbH
DE-Welzheim
Halle 1.2, Stand 106

Kontakt: Ermin Fazlic
Telefon: +49-7182-804040
fazlic@sprintus.eu
www.sprintus.eu

tana-Chemie GmbH – Halle 4.2 / Stand 214

tana-Chemie GmbH – Halle 4.2 / Stand 214
tana-Chemie GmbH: Geruchsentferner BIOBACT scent

Messe-Premiere

BIOBACT-Mikroorganismen für frischen Geruch

Mit BIOBACT clean und BIOBACT scent hat tana-Chemie, die Professional-Sparte von Werner & Mertz, zwei biotechnologische Produkte der green care-Produktreihe auf dem Markt etabliert, die mithilfe von Mikroorganismen schlechte Gerüche dauerhaft beseitigen. Der Geruchsentferner BIOBACT scent (Bild) baut organische Substanzen wie Urin und Speisereste effektiv ab und verhindert bei regelmäßiger Anwendung deren Neubildung. Mit BIOBACT scent lassen sich zusätzlich Textilien aufbereiten. Der Unterhaltsreiniger BIOBACT clean kombiniert darüber hinaus effektive, schnell wirkende Chemie mit einer anhaltenden mikrobiellen Aktivität und hinterlässt bei strahlend sauberen Oberflächen einen frischen Geruch. Beide aus 100 Prozent natürlichen Mikroorganismen hergestellten Produkte sind ideal für wasserfeste Böden und Oberflächen und sicher für Anwender und Umwelt. Die nachhaltigen Flaschen bestehen aus 100 Prozent recyceltem Kunststoff aus dem „Gelben Sack“.

tana-Chemie GmbH
DE-Mainz
Halle 4.2, Stand 214

Kontakt: Marcel Esch
Telefon: +49-6131-9642543
mesch@werner-mertz.com
www.wmprof.com

tana-Chemie GmbH – Halle 4.2 / Stand 214

tana-Chemie GmbH – Halle 4.2 / Stand 214
tana-Chemie GmbH: green-care PERFORMANCE CALCULATOR

Messe-Premiere

Nachhaltigkeit berechenbar gemacht

Kreislauffähige Produkte leisten einen Beitrag zum verantwortungsvollen Umgang mit endlichen Ressourcen, mindern Verpackungsmüll und stärken das Vertrauen in die Reinigungsdienstleistung. Das hat tana-Chemie, die Professional-Sparte von Werner & Mertz, erkannt. Sowohl Verpackung als auch Inhaltsstoffe der green care PROFESSIONAL-Produkte sind zu 100 Prozent öko-effektiv. Mit dem green-care PERFORMANCE CALCULATOR (Bild) lässt sich diese Öko-Effektivität genau berechnen. Der „Calculator“ enthält die Zusammensetzungen aller hochleistungsfähigen Produkte der green care PROFESSIONAL-Serie und beziffert die Einsparung an Kohlendioxid und Erdöl jeden Produktes. Zusätzlich errechnet er die Einsparung an Kohlendioxid, Erdöl und Kunststoff durch den Einsatz von Verpackungen aus 100 Prozent Recyclat. Anwender können sich das Ergebnis zertifizieren lassen und damit ihr nachhaltiges Handeln belegen.

tana-Chemie GmbH
DE-Mainz
Halle 4.2, Stand 214

Kontakt: Marcel Esch
Telefon: +49-6131-9642543
mesch@werner-mertz.com
www.wmprof.com

Tennant GmbH & Co. KG – Halle 1.2 / Stand 118

Tennant GmbH & Co. KG – Halle 1.2 / Stand 118
Tennant GmbH & Co. KG: Stand-On-Scheuersaugmaschine T350 Click-Cart

Welt-Premiere

Reinigungskosten reduzieren und Umweltbelastung minimieren

 

Die Tennant T350 Click-CartStand-On-Scheuersaugmaschine (Bild) reinigt große Objekte mit engen Bereichen und zugestellten Räumen schnell und einfach. Durch den Click-Cart können Reinigungstrolley und diverse Accessoires einfach mitgeführt werden, um jederzeit und überall praktisch jeden Schmutz schnell zu beseitigen. Während die T350 effektiv über 2.500 Quadratmeter pro Stunde reinigt, dient der Click-Cart als praktische Kombi für die Aufnahme zum Beispiel von Scherben oder Folien. Böden und andere Oberflächen werden effizient und zeitsparend gereinigt. Während des Reinigungsvorgangs können kleine Wartungsaufgaben wie Kehrgutbehälter leeren oder Abstreifleiste säubern direkt erledigt werden. Mit der T350 lassen sich Reinigungskosten reduzieren, das Erscheinungsbild des Objekts verbessern und dabei die Umweltbelastung minimieren.

Tennant GmbH & Co. KG
DE-Kirchheim unter Teck
Halle 1.2, Stand 118

Kontakt: Meike Hermwapelhorst
Telefon: +49-2303-2580110
m.hermwapelhorst@gansow.de
www.tennant.de

TG hyLIFT GmbH – Halle 3.2 / Stand 217

TG hyLIFT GmbH – Halle 3.2 / Stand 217
TG hyLIFT GmbH: hyCLEANER blue GLASS ROOF

Welt-Premiere

Schnelligkeit, einfaches Handling und optimales Reinigungsergebnis

 

Der hyCLEANER® blue GLASS ROOF (Bild) ist ein halbautomatisches System zur Reinigung von Glasdächern. Es überzeugt mit Schnelligkeit, einfachem Handling und einem optimalen Reinigungsergebnis. Die Bedienung mittels Funkfernsteuerung erlaubt es dem Bediener, die Maschine ohne körperliche Anstrengung auf dem Glasdach zu bewegen. Eine Videokamera nimmt hierbei jede Bewegung auf und ermöglicht selbst aus größerer Entfernung ein präzises Steuern des hyCLEANERs. Der Antrieb erfolgt über leistungsstarke Lithium-Ionen-Batterien. Die Traktionslaufbänder sind aus rutschfestem Material und sorgen für optimalen Gripp auf nassen Flächen. Das Maschinengewicht wird optimal auf die zu reinigende Fläche verteilt und bleibt stets unter den zulässigen Schnee- und Windlasten. Dank der modularen Bauweise ist es möglich, die Maschine in Einzelteilen zum Einsatzort zu transportieren und dort werkzeugfrei zu montieren.

TG hyLIFT GmbH
DE-Gronau
Halle 3.2, Stand 217

Kontakt: Andreas Grochowiak
Telefon: +49-2562-9925428
a.grochowiak@tg-hylift.com
www.hycleaner.eu

TiM Dienstplaner – Halle 6.2 / Stand 110a

TiM Dienstplaner – Halle 6.2 / Stand 110a
TiM Dienstplaner: Einfachheit und Zeitersparnis

Alle Arbeitsabläufe detailliert aufgestellt

 

Die nächste Lohnprüfung steht bevor, Stress und Angst folgen bei Stundenberichten und Auswertungen. TiM Dienstplaner (Bild) schafft Abhilfe und ist unschlagbar in Preis-Leistung, Einfachheit und enormer Zeitersparnis. Hinzu kommen die Vorteile von Googlekalender, WhatsApp und Excel, zu dem eine sekundenschnelle, exakte Auswertung. Unter 2 Minuten von der Auftragsplanung bis zur Auswertung. Der Aussteller ist aus der Branche und entwickelte für die Branche einen exzellenten Dienstplaner. TiM ist einfach zu bedienen und bringt Freude in die Arbeit. Alle Arbeitsabläufe sind detailliert aufgestellt, zu jeder Zeit kann eine beliebige Auswertung erstellt werden. Konfliktfreiheit unter dem Personal führt zu einem starken Einheitsgefühl. Wenn TiM Dienstplaner im vollen Umfang genutzt wird, lassen sich mehr Einnahmen mit der gleichen Anzahl an Personal erzielen.

TiM Dienstplaner
DE-Dresden
Halle 6.2, Stand 110a

Kontakt: Tatjana Loucher
Telefon: +49-351-32151976
info@tim-dienstplaner.de
www.tim-dienstplaner.de

TREYSSE GmbH – Halle 4.2 / Stand 220

TREYSSE GmbH – Halle 4.2 / Stand 220
TREYSSE GmbH: Matten-Waschmaschine

Erweiterung des Geschäftsfelds

Um das eigene Geschäftsfeld zu erweitern, können Gebäudedienstleister das Waschen von Schmutzfangmatten in ihr Dienstleistungsportfolio aufnehmen. TREYSSE als Gesamtausrüster sowie Vollservice- und Vermietungspartner bietet dafür die geeignete Waschtechnik. Mit den neuen Matten-Waschmaschinen (Bild) des Ausstellers lassen sich trotz sehr kurzer Waschprogramme exzellente Waschergebnisse erzielen. Auf der CMS sind die Matten-Waschmaschinen von TREYSSE für verschiedene Kapazitäten und alle Arten von Sauberlaufmatten zu begutachten. Durch das Angebot der Mattenwäsche können Gebäudedienstleister nicht nur ein neues Geschäftsmodell erschließen, sondern auch in puncto Service-Qualität einen großen Schritt nach vorn machen. Mit den Vollservice-Mietlösungen des Ausstellers sogar mit 100-prozentiger Kostenkontrolle.

TREYSSE GmbH Wäscherei- & Reinigungstechnik
DE-Nessetal
Halle 4.2, Stand 220

Kontakt: Sebastian Reiche
Telefon: +49-36255-881819
s.reiche@treysse-waeschereitechnik.de
www.treysse-waeschereitechnik.de

TTS CLEANING S.R.L. – Halle 2.2 / Stand 127

TTS CLEANING S.R.L. – Halle 2.2 / Stand 127
TTS CLEANING S.R.L.: System Infinity

Erster universeller Halter

TTS präsentiert zur CMS 2019 Uni System (Bild): der erste universelle Halter für Wischen und Desinfektion. Es ist mit allen Reinigungsmethoden kompatibel, von Vortränkung bis Tränkung je nach Anforderung, und mit Eimer und Pressen. Außerdem ist die Verwendung des Systems mit Mikro-Laschen und mit Taschenbezügen möglich, je nach Bedarf. Uni System erleichtert den Reinigungsprozess: Durch eine Anti-Rutsch-Vorrichtung bleibt der Bezug gesichert. Der ergonomische Halter ist mit einer Funktionsfeder ausgestattet, die ihn immer etwas geöffnet hält. Und er ist multifunktional einsetzbar: Den Halter vertikal stellen und nach unten drücken, um mit der Reinigung zu starten – so wird Zeit und Aufwand gespart. Das Touch-free Auflösungssystem erlaubt es, den schmutzigen Bezug zu entfernen und den Kontakt mit der Hand zu vermeiden.

TTS CLEANING S.R.L.
IT-Santa Giustina in Colle
Halle 2.2, Stand 127

Kontakt: Andreas Görres
Telefon: +49-2643-900710
vertrieb@ttsystem.com
www.ttsystem.com

TTS CLEANING S.R.L. – Halle 2.2 / Stand 127

TTS CLEANING S.R.L. – Halle 2.2 / Stand 127
TTS CLEANING S.R.L.: System Infinity

Vielseitig ergonomisch

Infinity (Bild) ist das exklusive System, hergestellt von TTS, um die „S / ∞“-Bewegung und die professionelle Bodenreinigung zu erleichtern. Es gewährleistet Hochleistungsreinigung und bietet optimierte Prozesse für die Arbeitskraft. Das neue System besteht aus einem Teleskopstiel mit Drehgriff und einem Halter mit Gelenk, konzipiert für die höchste Ergonomie. Der innovative Stiel sorgt für eine korrekte Körperhaltung und schont das Handgelenk während der Flexion- und Extensionbewegungen im Vergleich zu traditionellen Stielen und verhindert das Auftreten von Erkrankungen des Bewegungsapparates. Durch die einstellbare Länge kann der Griff an die Körpergröße des Bedieners angepasst und der Griff durch einen Click leicht gesichert sowie sicher abgestellt oder gelagert werden. Das ergonomische Gelenk ermöglicht eine einfache Reinigung auch an schwer zugänglichen Stellen für höchste Effizienz, schnelle Reinigung und reduzierte Belastung.

TTS CLEANING S.R.L.
IT-Santa Giustina in Colle
Halle 2.2, Stand 127

Kontakt: Andreas Görres
Telefon: +49-2643-900710
vertrieb@ttsystem.com
www.ttsystem.com

Unger Germany GmbH – Halle 1.2 / Stand 210

Unger Germany GmbH – Halle 1.2 / Stand 210
Unger Germany GmbH: DI-Filter UNGER HydroPower Ultra

Messe-Premiere

Effizienzsteigerung von über 30 Prozent

 

Professionelle Glas- und Gebäudereiniger setzen auf die Reinigung mit Reinwasser. Zeit- und Arbeitskosteneinsparungen von bis zu 50 Prozent sorgen für einen erheblichen Wettbewerbsvorteil. Innovationstreiber UNGER hat jetzt mit dem neuen UNGER HydroPower® Ultra (Bild) einen noch leistungsfähigeren DI-Filter entwickelt, der eine Effizienzsteigerung von über 30 Prozent ermöglicht. Die FloWater-Technologie 2.0 der neuen Ultra Harz Packs garantiert einen effizienten Wasserstrom durch den gesamten Filtertank. Zusätzlich wurde die Rezeptur des Deionisierungsharzes für die Glasreinigung perfektioniert. Somit werden bei der Entmineralisierung über 30 Prozent mehr Reinwasser erzeugt. Der UNGER HydroPower® Ultra ist in drei Varianten für unterschiedliche Einsatzhäufigkeiten erhältlich und verfügt über stabile Schlauchschnellanschlüsse aus rostfreiem Metall.

Unger Germany GmbH
DE-Solingen
Halle 1.2, Stand 210

Kontakt: Stefan Koßmann
Telefon: +49-212-2207151
skossmann@ungerglobal.com
www.ungerglobal.com

Unger Germany GmbH – Halle 1.2 / Stand 210

Unger Germany GmbH – Halle 1.2 / Stand 210
Unger Germany GmbH: UNGER Stingray OS

Messe-Premiere

Schneller, flexibler, ergonomischer, einfacher

 

Der UNGER Stingray steht für eine um 25 Prozent schnellere, flexible, ergonomische und einfache Glas-Innenreinigung bei gleichzeitig fast 40 Prozent weniger Reinigungsmitteleinsatz. Sogar Höhen von bis zu fünf Metern können auch ohne Leitern erreicht werden. Mit der neuen Generation Stingray OS steigert UNGER die Vielseitigkeit des effizientesten Innenreinigungssystems aller Zeiten durch ein leicht befüllbares Tanksystem. Zusätzlich stehen nun mit den Stingray QuikPads blitzschnell wechselbare Einwegpads zur Verfügung. Der neue UNGER Stingray OS (Bild) ist mit Glas- und Oberflächenreinigern unterschiedlicher Hersteller befüllbar. Die Reichweite pro Tankfüllung beträgt bis zu 150 Quadratmetern. Die neuen UNGER Stingray QuikPads ermöglichen hygienische Sauberkeit ganz ohne Waschen. Ein QuikPad reicht für die Reinigung von circa 15 Quadratmetern.

Unger Germany GmbH
DE-Solingen
Halle 1.2, Stand 210

Kontakt: Stefan Koßmann
Telefon: +49-212-2207151
skossmann@ungerglobal.com
www.ungerglobal.com

Vectair Systems Limited – Halle 2.2 / Stand 205

Vectair Systems Limited – Halle 2.2 / Stand 205
Vectair Systems Limited: Duft-Diffusor SensaMist S100

Welt-Premiere

Duftabgabe je nach Wunsch festlegbar

 

Unternehmen erkennen die mächtige Fähigkeit von Düften, sich mit unseren Emotionen zu verbinden. Die SensaMist™-Duft-Diffusoren von Vectair Systems stimulieren die Sinne, indem sie mithilfe fortschrittlicher Zerstäubertechnologie einen feinen Duftnebel erzeugen. Auf der CMS Berlin stellt Vectair erstmals die Modelle S100 (Bild), S150, S250, S1000 und S3000 vor. Einige werden mit Strom versorgt, andere sind batteriebetrieben und können entweder freistehend oder an der Wand montiert werden. Die Modelle S100, S150 und S250 sind für kleinere Räume wie Waschräume konzipiert und die Modelle S1000 und S3000 für größere Räume wie Hotelrezeptionen vorgesehen. Jeder SensaMist™-Diffusor verfügt über eine hochmoderne Programmierung, sodass Benutzer die Duftabgabe je nach Wunsch festlegen können. Der Diffusor kann sehr einfach und schnell mit hochwertigen Duftölen per Nachfüllflasche aufgefüllt werden. Kunden können aus einer Reihe von Düften wählen, darunter Zesty Citrus und Zen Garden.

Vectair Systems Limited
UK-Basingstoke
Halle 2.2, Stand 205

Kontakt: Carly Bishop
Telefon: +44-1256-319500
cbishop@VectairSystems.com
www.vectairsystems.com

Vileda GmbH – Halle 4.2 / Stand 212 und 230

Vileda GmbH – Halle 4.2 / Stand 212 und 230
Vileda GmbH: Reinigungswagen Origo 2

Innovative Funktionen und nahtlose digitale Integration

 

Von Reinigungswagen wird erwartet, dass sie mehr leisten können als nur Reinigungsprodukte zu transportieren. Origo 2 (Bild) stellt sich dieser Herausforderung mit neuen innovativen Funktionen und nahtloser digitaler Integration – entwickelt für mehr Sicherheit, Konnektivität und Hygiene sowie die Verbesserung der Effizienz. Kurzum: für perfekte Reinigungsergebnisse. Um dies sicherzustellen, wurde der Fokus in der Entwicklung auf sechs Kernbereiche gelegt: Effizienz – intuitive, schnellere Reinigung; Hygiene – für ein sauberes, hygienisches Arbeiten; Sicherheit – innovatives Design für mehr Sicherheit; Konnektivität – nahtlose Zusammenführung von Reinigungsequipment und digitalen Geräten; Nachhaltigkeit – Verantwortung für unsere Umwelt übernehmen; individuell anpassbar – weil jeder Raum, jede Aufgabe und jeder Mitarbeiter einzigartig ist.

Vileda GmbH, Abteilung Professional
DE-Weinheim
Halle 4.2, Stand 212 und 230

Telefon: +49-6201-80871000
professional@vileda.de
www.vileda-professional.de

Vileda GmbH – Halle 4.2 / Stand 212 und 230

Vileda GmbH – Halle 4.2 / Stand 212 und 230
Vileda GmbH: Reinigungstücher MicroTuff Easy

Microfaser-Kurzzeittuch in praktischer Spenderbox

 

MicroTuff Easy (Bild) kombiniert die bewährten Vorteile der Vileda-Microfasertücher mit der Einfachheit eines Kurzzeittuchs. Die Wäschelogistik in der professionellen Reinigung kostet wertvolle Zeit, Geld und Ressourcen. MicroTuff Easy vereinfacht die Wäschelogistik und kann je nach Bedarf als Tagestuch verwendet und anschließend entsorgt oder gewaschen werden. Das gestrickte Microfasertuch erscheint im handlichen Format (30 x 30 Zentimeter) in einer praktischen Spenderbox mit je 50 Tüchern. Zu den Vorteilen zählen die 100-Prozent-Microfaser-Reinigungsleistung, auch bei fetthaltigen Verschmutzungen, der voluminöse Griff und das handliche Format, die ultraschallverschweißten Tuch-Außenkanten sowie das Vier-Farbsystem für ein optimales Hygienesystem.

Vileda GmbH, Abteilung Professional
DE-Weinheim
Halle 4.2, Stand 212 und 230

Telefon: +49-6201-80871000
professional@vileda.de
www.vileda-professional.de

Wetrok AG – Halle 4.2 / Stand 115

Wetrok AG – Halle 4.2 / Stand 115
Wetrok AG: Scheuersaugmaschine Discomatic Bolero

Messe-Premiere

Scheuersaugmaschine mit zwei auswechselbaren Tanks

 

Der Schweizer Aussteller Wetrok präsentiert zwei Neuheiten: die Discomatic Bolero, eine Scheuersaugmaschine, die ein ewiges Anwenderdilemma löst, und den Wetrok KeyCar, einen 100 Prozent abschließbaren Reinigungswagen. Bisher mussten sich Reinigungsprofis beim Kauf einer Scheuersaugmaschine zwischen einem ausdauernden Modell für große Flächen oder einem kompakten Modell mit niedriger Unterfahrhöhe entscheiden. Mit zwei auswechselbaren Tanks leistet die Bolero (Bild) nun das, was früher von zwei verschiedenen Maschinen erledigt werden musste. Der KeyCar unterscheidet sich in einem Punkt von allen anderen Reinigungswagen: Nicht die einzelnen Elemente sind verschließbar, sondern die komplette Reinigungsstation.

Wetrok AG
CH-Kloten
Halle 4.2, Stand 115

Kontakt: Manuela Glanzmann
Telefon: +41-43-2555168
manuela.glanzmann@wetrok.ch
www.wetrok.com